Farmer Alexander ließ sich zu Lebzeiten seiner Frau von früh bis spät zur Arbeit treiben. Als diese bei einem Autounfall tödlich verunglückt, beschließt er, sein Leben auf dem Land ruhiger anzugehen, vom Genuss des Nichtstuns zu kosten und sich lediglich den kleinen Freuden des Daseins hinzugeben. Doch seine Faulheit bleibt nicht unentdeckt und so wird Alexanders Dauer-Siesta von den übrigen Dorfbewohnern neidvoll beäugt und kritisiert. Als die attraktive Agathe bei ihm auftaucht, scheint sich das Rad für den Lebenskünstler, der das süße Leben in vollen Zügen genießt, zu drehen und seine Freiheit gerät ins Wanken …...
(arte)
Die Komödie "Alexander, der Lebenskünstler" von Yves Robert machte Hauptdarsteller Philippe Noiret, der sich im Film vom biederen Bauern zum "Hippie" wandelt, in Frankreich zum Star. "Ein originelles, frisch inszeniertes Lob der Faulheit und der kleinen Freuden des Daseins - sympathische Unterhaltung mit überdenkenswerten Ansätzen." (Lexikon des Internationalen Films).
(arte)
Länge: ca. 95 min.
Internationaler Kinostart: 09.02.1968
Deutscher Kinostart: 21.12.1973
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Yves Robert
- Drehbuch: Yves Robert, Pierre Lévy-Corti
- Produktion: Danièle Delorme, Yves Robert, Léon Carré, Charlotte Fraisse, Henri Brichetti, Les Productions de la Guéville, Madeleine Films, Les Films de la Colombe
- Produktionsfirma: Warner Bros.
- Musik: Vladimir Cosma
- Kamera: René Mathelin
- Schnitt: Andrée Werlin
- Regieassistenz: Philippe Lefèbvre, Xavier Gélin
- Ton: Paul Boistelle, Guy Rophé, Claude Évanghelou