Im Juli 1944 rufen 3000 französische Widerstandskämpfer, die zwar schwach bewaffnet, aber fest entschlossen sind, die "Freie Republik Vercors" aus. Da sie in den Augen der Deutschen zu einer Bedrohung geworden sind, werden sie umzingelt. Niemand wird von den Repressalien ausgenommen, auch nicht die Zivilbevölkerung. Der Film stellt diese dramatischen Episoden anhand von Archivunterlagen und Zeugenberichten genau dar. Einfache Widerstandskämpfer, militärische und zivile Anführer, Verbindungsmänner, Krankenschwestern und Dorfbewohner werden an den Orten der Tragödien gefilmt und erinnern sich. Sie erzählen auf erschütternde Weise über das Leben im Widerstand, die ersten Fallschirmabwürfe, die Kämpfe, die Repressalien, die vermissten Kameraden. Sie berichten auch - gelegentlich mit einer gewissen Bitterkeit - von ihren Beziehungen zu den Alliierten und betonen die Isolation und das Unverständnis.
(arte)
Länge: ca. 62 min.
Deutsche TV-Premiere: 19.06.2003 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Dominique Gros