Alice ist unglücklich, als ihr Vater Ben beschließt, zusammen mit seinen Kindern in eine andere Stadt zu ziehen. Es fällt ihr sehr schwer, ihre vertrauten Freunde und vor allem das Haus, in dem sie mit ihrer vor einigen Jahren verstorbenen Mutter gelebt haben, zurückzulassen. Im Gegensatz zu ihrem Bruder Lester gewöhnt sie sich nicht so schnell in ihrer neuen Schule ein. Doch dann naht Hilfe von unerwarteter Stelle. Nach dem Tod ihrer Mutter verändert sich Alices Leben völlig. Während sie selbst noch mit dem Verlust kämpft, kauft ihr Vater ein Geschäft in einer anderen Stadt und sie ziehen um - Alice, ihr Bruder Lester und Vater Ben. Doch Alice kann sich in der neuen Umgebung nur schwer eingewöhnen. Neben Heimweh und der Sehnsucht nach der Mutter machen ihr ihre Schüchternheit und Selbstzweifel zu schaffen und vieles, was sie anfasst, geht schief. Alice kann überhaupt nicht verstehen, wie Lester und ihr Vater ganz normal weiterleben, gerade so als ob nie etwas geschehen wäre. Keiner spricht mehr über die geliebte Mutter. Auch in der neuen Schule findet Alice nur schwer Anschluss. Da sie dies ändern will, meldet sie sich für das neue Schulmusical an. Sie bekommt die Rolle des Frosches Nummer 3, die sie beim Auftritt - wie sollte es anders sein - natürlich verpatzt. Alice flüchtet in Tagträume, in denen sie ein anderer Mensch ist, im Mittelpunkt steht und bewundert wird. Ausgerechnet die unbeliebteste Lehrerin der Schule, die etwas betagte Mrs. Plotkin, erkennt die Not von Alice. Sie nimmt sich des Mädchens an und weist ihr den Weg, aus den erlebten Situationen die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Und auch Vater Ben muss lernen, über tragische und unliebsame Dinge zu sprechen und um Alices Willen sein Leben neu zu ordnen. "Alice steht Kopf" basiert auf der erfolgreichen Fernsehserie von Phyllis Reynolds Naylor. Der Film ist mit bekannten Gesichtern besetzt. Dabei sind unter anderem Alyson Stoner, bekannt aus Camp Rock, Lucas Gabreel (High School Musical) und Luke Perry zu sehen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 91 min.
Original-Kinostart: 06.10.2007 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 18.09.2009 (Disney Channel)
Cast & Crew
- Regie: Sandy Tung
- Drehbuch: Meghan Heritage, Phyllis Reynolds Naylor, Declan O'Brien, Sandy Tung
- Produktion: Carl Borack, Craig Bowie, Jean Russo Gould, Jimmy Gould, Mark Hauser, Declan O'Brien, David Peters, Dale Rosenbloom, Marie Tappero, Sandy Tung
- Produktionsfirma: Open Pictures, Alice Productions
- Musik: Adam Gorgoni
- Kamera: Jim Tudor, Mark Mervis, Mark Marvis
- Schnitt: Clarinda Wong