Die Suche nach Geschenken ist für viele Deutsche der größte Stressauslöser zu Weihnachten. Die Zeitungen sind voll von Notfallplänen, wie sich der alljährliche Shopping-Marathon ohne Schnappatmung überleben lässt. Und wer schon einmal einen Adventssamstag im Einkaufszentrum durchgestanden hat, könnte glauben: Die Stille zum Fest ist nichts als pure Erschöpfung. Fest steht: Die Jagdsaison für Geschenke ist irgendwie fast immer zu kurz bemessen. Jahr für Jahr geben die Bayern mehr aus für ihre Lieben zum Fest. Rund 500 Euro waren es im Schnitt pro Kopf im vergangenen Jahr. Dabei ist das mit den Päckchen unter dem Tannenbaum eigentlich nicht zur Absatzförderung im Einzelhandel erfunden worden. Schenken macht Freude und setzt, wenn der Stress dann mal vorbei ist, Glückshormone frei - meistens zumindest. Beim Beschenkten und auch beim Schenker. "Alle Jahre wieder: Abenteuer Geschenkekauf" beschäftigt sich augenzwinkernd mit dem alljährlichen Wahnsinn rund um das, was an Heiligabend unter dem Baum liegt. Für die Reportage ist das BR-Team mit Last-Minute-Shoppern in der Innenstadt unterwegs und mit einer Familie bei der Geschenkejagd im Einkaufszentrum, begleitet Verkäufer in der Hochsaison durch ihren Arbeitstag, den Paketboten bei seiner vorweihnachtlichen Liefertour - und stellt Menschen vor, die dafür sorgen, dass auch diejenigen beschenkt werden, die sonst an Weihnachten leer ausgehen würden.
(BR)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.12.2020 (BR)
Cast & Crew
- Drehbuch: Tanja von Ungern-Sternberg, Maren Winter
- Produktionsauftrag: Bayerischer Rundfunk