Abenddämmerung, Alpsommerzeit: Durch einen hölzernen Milchtrichter rufen die Sennen das Ave Maria - jeden Tag, bei jedem Wetter. Sie bitten Gott und die Heiligen, Unheil von der Alp abzuwenden - möglichst laut. Denn soweit man ihre Stimme hört, soll auch der Schutzbann wirken. Im rätoromanischen Sprachraum findet man den Brauch des Alpsegens vor allem im katholisch geprägten Bündner Oberland. Der jahrhundertealte Gebetsruf droht aber in Vergessenheit zu geraten. Filmemacher Bruno Moll porträtiert in seinem "Ein Ave Maria für dei Alp" Placi Giusep Pelican, Pauli Bass und Patric Albrecht. Die Surselva (Bündner Oberland) ist ihr Lebensraum. Sie praktizieren das Ave Maria in unterschiedlicher Form: teils als aktive Älpler, teils als Reminiszenz an vergangene Zeiten. Vierter im Bund ist der Schriftsteller Leo Tuor, der ebenfalls aus der Surselva stammt.
(3sat)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.08.2013 (3sat)
Cast & Crew
- Drehbuch: Bruno Moll