Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Als die Rothäute ritten

(When the Redskins Rode) USA, 1951

  • 7 Fans
  • Wertung0 103290noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Nach jahrelangen Kämpfen leben die Delawaren 1753 in Frieden mit den Weißen. Prinz Hannoc, Sohn des Häuptlings Shingiss, lernt in Williamsburg die Halbindianerin Elizabeth Leeds kennen, die erfolglos versucht, ihn zu verführen. Sie ist die Freundin des Importeurs John Delmont, der insgeheim für die Franzosen spioniert. Als Krieger der mit den Franzosen verbündeten Miamis weiße Siedler überfallen und töten, erkennen Colonel George Washington von der Virginia-Miliz und sein Scout Christopher Gist, dass die Franzosen entlang des Ohio Rivers auf britischem Gebiet Forts anlegen, um Kanada mit ihren südlichen Besitzungen zu verbinden. Washington glaubt, die einzige Hoffnung der Siedler seien die neutralen, aber kampfstarken Delawaren. Sollten die Delawaren auf britischer Seite eingreifen, würden andere Stämme folgen.
Er warnt Hannoc vor den Franzosen, die ansonsten auch das Land seines Stammes vereinnahmen würden. Am Abend wird Hannoc von Appleby, mit dem er zuvor schon aneinandergeraten ist, und zwei weiteren Männern angegriffen. Elizabeth kann den Kampf stoppen und sich um Hannocs Wunden kümmern. Dabei erzählt Hannoc ihr, dass Washington am nächsten Tag mit 40 Mann Häuptling Shingiss aufsuchen wird. Das Gespräch wird, wie geplant, von Delmont belauscht. Auf dem Weg werden die Briten, die von Hannoc begleitet werden, von als Indianer verkleideten Franzosen angegriffen.
Im Lager der Delawaren muss Shingiss erkennen, dass Hannoc nicht seine Jugendliebe Morna heiraten will. Verbittert darüber, dass er seinen Sohn offensichtlich an eine Weiße verloren hat, verweigert er einen Vertrag mit den Briten. Washington reitet zum französischen Fort Le Boeuf, um dem Kommandanten St. Pierre eine Protestnote zu überreichen. St. Pierre weiß nicht, dass der Vertrag zwischen Briten und Delawaren nicht zu Stande gekommen ist.
Er will Washington festsetzen und in der Zwischenzeit die Delawaren von den verbündeten Wyandots angreifen lassen. Als Washington nicht zurückkehrt, dringen Hannoc und Gist ins Fort ein, befreien den Colonel, erbeuten Gewehre und sprengen bei ihrer Flucht das Munitionslager. Als die Franzosen das Land der Delawaren beanspruchen, kämpfen Briten und Delawaren gemeinsam und besiegen ihre Feinde. Shingiss sieht ein, dass die Delawaren alleine untergehen würden. Er reist mit den Briten nach Williamsburg. Der Häuptling ist beeindruckt von Washingtons Plänen, einen eigenen Staat aufzubauen, in dem jeder frei und friedlich leben kann.
Zwei Monate vergehen, in denen man auf die königliche Unterschrift unter dem Vertrag wartet. Gouverneur Dinwiddie erhält die Nachricht, dass die Odawa die Allianz zwischen Franzosen und Wyandot verstärken und das neu erbaute Fort Necessity bedrohen. Da der Feind fast sechs Mal mehr Kämpfer hat, bittet Dinwiddie Shingiss um Beistand, was dieser jedoch verweigert. Am Abend fällt Shingiss einem Attentat zum Opfer. Hannoc kann einen der Attentäter töten und den anderen festnehmen, der gesteht, Delmonts Befehle auszuführen. Morna folgt einem dritten Attentäter bis zu einem Saloon.
Hannoc folgt den Zeichen, die sie hinterlassen hat. Er klettert an dem Gebäude hoch und sieht durch ein Fenster Elizabeth, die Delmont küsst. Der Spion erklärt ihr, dass er St. Pierre vom Tod des Häuptlings unterrichten muss. Hannoc und Morna dringen ins Zimmer ein und nehmen die beiden gefangen. In der Zwischenzeit beginnen die Franzosen mit dem Beschuss Fort Necessitys.
Washington beklagt die zögerliche Haltung der britischen Regierung. Hannoc greift mit den Delawaren an und zwingt die Franzosen und ihre Verbündeten zum Rückzug. Hannov verspricht Morna, nach dem Ende des Krieges zu ihr zurückzukommen. Als die beiden sich küssen, bemerkt Gist, dass die Indianer zumindest etwas von den Weißen gelernt haben.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Als die Rothäute ritten aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 11.07.1952
Internationaler Kinostart: 30.05.1951 (USA)
FSK 16

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme