Seit Jahrhunderten hängt die Wasserversorgung eines kleinen Gebirtsdorfes von einer hölzernen Leitung in den Felswänden ab. Jedes Jahr ist die Leitung durch Lawinen gefährdet und jedes Jahr bestimmt das Los einen Bauern, der unter Lebensgefahr die unterbrochene Versorgung wiederherstellen muss. Auch der Blatter-Bauer verliert sein Leben, dachdem er durch seinen alten Freund Presi zur Reparatur der Leitung gezwungen wurde. Als Josi, der Sohn des Blatter-Bauern, einen Ingenieur kennenlernt, reift in ihm der Plan, für immer sein Dorf von der blutigen Fron der Heiligen Wasser zu befreien. Zusammen mit seinen Freunden gelingt es ihm, einen sicheren Kanal in die Felsen zu sprengen.
(Sky)
Länge: ca. 75 min.
Deutscher Kinostart: 13.12.1932
Cast & Crew
- Regie: Erich Waschneck
- Drehbuch: Erich Waschneck, Franz Winterstein
- Buchvorlage: Jakob Christoph Heer
- Produktion: Hermann Grund, Géza Pollatschek
- Produktionsfirma: Fanal-Filmproduktion GmbH
- Musik: Wolfgang Zeller
- Kamera: Josef Koch, Kurt W. Behrens, Franz Koch
- Szenenbild: Hans Jacoby
- Maske: Bruno Heckmann
- Aufnahmeleitung: Rolf Baum
- Ton: Fritz Seeger