Das Jahr 2010. Nach dem Zerfall der Gesellschaft hat der Konzern WondraCorp die Verwaltung einer bankrotten Hafenstadt übernommen und bekämpft mit allen Mitteln die chaotischen Zustände. Eines Tages erfährt Robin, eine Absolventin der Elitetrainingsschule von WondraCorp, dass ihr lange verschollener und tot geglaubter Vater noch am Leben ist.
Auf der Suche nach ihrem Vater und ihrer eigenen Vergangenheit, lernt Robin das brutale Leben außerhalb des Konzerns kennen. Während ihrer gefährlichen Nachforschungen trifft Robin auf einen Jungen, Ved, der Opfer des gewissenlosen WondraCorp‑Wissenschaftlers Laurence Hughes ist. Hughes versucht mit Experimenten an Kindern Übermenschen zu erschaffen, Ved ist das „Produkt“ seiner jüngsten Versuche.
Robin verliebt sich in den Ausreißer Radd. Gemeinsam mit ihm, seinem Freund Dogface und Duke, dem Anführer einer Gruppe von Gesetzlosen, nimmt sie den Kampf gegen WondraCorp auf.
Auf der Suche nach ihrem Vater und ihrer eigenen Vergangenheit, lernt Robin das brutale Leben außerhalb des Konzerns kennen. Während ihrer gefährlichen Nachforschungen trifft Robin auf einen Jungen, Ved, der Opfer des gewissenlosen WondraCorp‑Wissenschaftlers Laurence Hughes ist. Hughes versucht mit Experimenten an Kindern Übermenschen zu erschaffen, Ved ist das „Produkt“ seiner jüngsten Versuche.
Robin verliebt sich in den Ausreißer Radd. Gemeinsam mit ihm, seinem Freund Dogface und Duke, dem Anführer einer Gruppe von Gesetzlosen, nimmt sie den Kampf gegen WondraCorp auf.
(VOX)
Länge: ca. 75 min.
Cast & Crew
- Regie: Andrée Pelletier
- Drehbuch: T.H. Hatte