Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

André Heller - Heimweh nach dem Paradies

D, 2008

  • 3 Fans
  • Wertung0 161274noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der Garten als formbare Natur - ein schöneres Gleichnis für das Kunstschaffen des Österreichers André Heller könnte es kaum geben. Als er 1988 am Gardasee eine alte, venezianische Villa kaufte, ahnte er bereits, dass ihn sein Heimweh nach dem Paradies dazu getrieben hatte. Aus dem verwilderten Garten schuf er einen Traumort, der ihm als Inspiration dient. Hier erzählt er Filmemacherin Monika Czernin über seine Künstlerfreunde Keith Haring und David Bowie und seine Visionen von Kunst und Leben. André Heller wollte schon als Kind am liebsten im berühmten Palmenhaus von Schönbrunn in Wien wohnen, wegen der Pflanzen, der Papageien und der Schmetterlinge. Als André Heller 1988 am Gardasee eine alte, im venezianischen Stil erbaute Villa mit einem verwilderten Garten kaufte, ahnte er bereits, dass ihn sein Heimweh nach dem Paradies dazu getrieben hatte.
Einst hatte die Villa einem berühmten Zahnarzt gehört - ein weltgereister Mann und begeisterter Botaniker. Auch 100 Jahre später waren noch viele seiner Bäume und Pflanzen vorhanden und es gelang Heller in mehrjähriger Arbeit, den Blumen- und Pflanzenkosmos wiederherzustellen. Seine Villa steht mitten in diesem Park, der für Besucher aus aller Welt zugänglich ist. Er hat den Park in einen Paradiesgarten verwandelt. Hier konzipiert er mit Gleichgesinnten seine großen Shows, seine Museen, seine Gartenskulpturen und vieles mehr. Und so bietet dieser von ihm geschaffene Traumort das perfekte Ambiente für ein Gespräch mit dem vielseitigen Künstler über das Leben.
Regisseurin Monika Czernin gelang es, ihm Anekdoten über seine Künstlerfreunde, wie Keith Haring und David Bowie zu entlocken, genauso wie seine Visionen von Kunst und Leben. "André Heller - Heimweh nach dem Paradies" entstand als BR-Koproduktion im Rahmen der fünfteiligen Sendereihe "Verliebt in alte Mauern", die bekannte Persönlichkeiten (u. a. Reinhold Messner) im Kontext von für sie persönlich bedeutsamer Architektur vorstellt.
(BR)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.06.2008 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme