Wie wird man zum islamischen Terroristen? Gibt die Lebensgeschichte von Anis Amri darauf eine Antwort? Der junge Tunesier bringt den Terror in die deutsche Hauptstadt, als er am 19. Dezember 2016 mit einem LKW auf einen Berliner Weihnachtsmarkt rast. Elf Menschen sterben. Radikalisiert wird Amri jedoch in Italien. 2011 landet er auf Lampedusa, 2016 stirbt er in Sesto San Giovanni. Dazwischen sitzt er mehr als vier Jahre in italienischen Gefängnissen. War Amri allein oder Teil eines terroristischen Netzwerks? Journalisten der renommierten Tageszeitung "La Repubblica" zeichnen Amris Leben nach.
(Sky)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.12.2018 (Spiegel Geschichte)