Der Film zeigt eine komprimierte Version von Ludwigs Kabarettprogramm. Dabei steht er allein auf der Bühne und erklärt dem Publikum, unterstützt durch einen Filzstift und ein Flipchart, wie Mann und Frau sexuell unzufrieden werden oder bleiben. Im zweiten Teil erfolgt das „sexual healing“ (deutsch: Sexuelle Heilung). Anhand von renommierten Sexualtherapeuten werden interaktiv mit dem Publikum Lösungsvorschläge erarbeitet und mitgegeben.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 01.08.2002
Cast & Crew
- Regie: Bernhard Ludwig, Peter Hackl
- Drehbuch: Bernhard Ludwig
- Produktion: Peter Hackl, Bernhard Ludwig
- Kamera: Franz Riess
- Schnitt: Christian Leiss