Los Angeles: Als mediengefeiertes Star-Pärchen zelebrieren Opernsängerin Ann und Komiker Henry ihre Liebe im Rampenlicht. Schon bald bringt Ann ihre Tochter Annette (dargestellt von einer Marionette aus Holz) zur Welt. Die Ehe wird steinig, als Henry zu Hause bleibt, um sich um Annette zu kümmern, während Anns Karriere floriert und sie nach Übersee führt. Später hat Ann einen Traum, in dem ihr sechs Frauen erscheinen, die Henry vorwerfen, sie missbraucht zu haben. Zurück in der Heimat gerät Henrys Karriere in eine Abwärtsspirale, was durch einen Zusammenbruch auf der Bühne noch verschlimmert wird. Allmählich ärgert er sich über Anns anhaltenden Erfolg. Die beiden planen eine private Kreuzfahrt mit dem Ziel, ihre Beziehung zu verbessern. Die Kreuzfahrt endet jedoch in einer Katastrophe, als Ann in einer stürmischen Nacht über Bord fällt, nachdem Henry sie betrunken gezwungen hat, mit ihm zu tanzen. Henry flüchtet sich mit Annette in einem Rettungsboot auf eine Insel. Dort schlafen beide ein, als Anns Geist plötzlich auftaucht und der kleinen Annette aus Rache ihre Stimme gibt, damit sie Henry verfolgen kann. Obwohl kein Mordverdacht wegen Anns Tod besteht, befindet sich Henry in einer existenziellen Krise: Ohne Anns Einkommen ist er finanziell in einer Sackgasse. Er kontaktiert Anns ehemaligen Dirigenten, enthüllt Annettes Singstimme und schlägt vor, ihre Begabung für eine musikalische Darbietung zu nutzen. So beginnt Annettes Karriere … Leos Carax hat ein rauschhaftes, furioses Werk geschaffen, das von der Musik der Art-Pop-Pioniere Sparks getrieben wird und durch seine ungewöhnliche Inszenierung fasziniert. Ein knalliges und intensives Drama voller mitreißender Musik, mit Momenten eindringlicher Schönheit und einem trockenen, absurden Humor.
(arte)
Länge: ca. 134 min.
Deutscher Kinostart: 16.12.2021
Original-Kinostart: 07.07.2021 (F)
Deutsche TV-Premiere: 18.05.2023 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Léos Carax
- Drehbuch: Russell Mael, Ron Mael
- Produktion: Adam Driver, Paul-Dominique Win Vacharasinthu, Charles Gillibert, Lorena Villarreal, Michel Merkt, Alejandro Mares, Philippe Logie, Lawrence Davin, Denisse Chapa, CG Cinéma, BE TV, ARTE France, Barnstormer Productions, Detailfilm, Euro Space, Centre du Cinéma, de l'Audiovisuel de la Communauté Française de Belgique, Kinology, Cinéaxe, Piano, Cinémage 14, Cofinova 16, Wrong Men North, Eficine, Medienstiftung NRW, Garidi Films, Grupo Aeroportuario del Sureste, Indéfilms 8, Japanese Agency for Cultural Affairs, Palatine Etoile 17, Proximus, SCOPE Invest, SG Image 2018, Sacem, Screen Flanders, SofiTVciné 7, Talipot Studio, Tax Shelter du Gouvernement Fédéral Belge, Theo Films, Tribus P Film, UGC, VOO
- Produktionsfirma: ARTE, Canal+, Scope Pictures, Eurimages, Filmförderungsanstalt, Wallimage, ZDF
- Musik: Ron Mael, Russell Mael
- Kamera: Caroline Champetier
- Schnitt: Nelly Quettier
- Maske: Shell Ainsworth, Silvia Barthelmes, Charlotte Blommaert, Rebecca Butterworth, Bernard Floch, Marion Giggenbacher, Magda Kulig, Saori Matsui, Thi Thanh Tu Nguyen, Hue Lan Van Duc, Daphne Zwanenberg
- Kostüme: Pascaline Chavanne, Ursula Paredes Choto
- Spezialeffekte: Jean-Christophe Bourgeois, Simon Malcom Cokes
- Distribution: UGC Distribution
News & Meldungen
- Amazon-Highlights im August: "The Walking Dead", "Samaritan" und "A League Of Their Own"
Heidi Klum mit dritter Staffel von "Making the Cut" (26.07.2022) - 79. Golden Globes: Die Gewinner im Boykott-Jahr
Preise für "Succession" und "Hacks" sowie für "The Power of the Dog" und "West Side Story" (10.01.2022) - 79. Golden Globes: "Lupin", "Squid Game", "Only Murders in the Building" und "Mare of Easttown" nominiert
Elizabeth Olsen, Kate Winslet, Ewan McGregor, Oscar Isaac und Lady Gaga hoffen auf Auszeichnungen (13.12.2021)