Er ist eine der charismatischsten Erscheinungen der Klassik- und Opernwelt des 20. und angehenden 21. Jahrhunderts: José Carreras füllte als einer der "Drei Tenöre" ganze Stadien, wie man es sonst eher bei Rock-Konzerten erlebte. Gemeinsam mit Placido Domingo und Luciano Pavarotti trug er maßgeblich dazu bei, klassische Musik einem breiten und auch jüngeren Publikum zu öffnen. Als Grenzgänger war er dabei nicht nur ein Garant für ausverkaufte Opernhäuser, sondern öffnete sich auch anderen musikalischen Genres, wie Musical, Pop oder Rock. Aber das Leben des Startenors war nicht nur glanzvoll. Als einer der ersten Patienten, bei denen eine Knochenmarkstransplantation durchgeführt wurde, überlebte er die Leukämie - eine damals noch todbringende Diagnose. Dieses Schicksal prägte sein Wirken nachhaltig. Mit seiner José Carreras' Leukaemia Foundation unterstützte er fortan andere Erkrankte und die Forschung durch zahlreiche Spendengalas.
(WDR)
Läuft im Ersten nur in einer gekürzten Fassung.
Länge: ca. 45 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 03.12.2021 (ARD Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 05.12.2021 (Das Erste)
Cast & Crew
- Drehbuch: Beatrix Conrad