Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Applaus!

(Applause) D, 2014

  • 5 Fans
  • Wertung0 166779noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Wir applaudieren aus Gewohnheit, aus Respekt und Begeisterung. Seitdem der Mensch auf zwei Beinen läuft, hat er die Hände frei, um zu klatschen. Applaus ist überall. Im Stadion, im Theater, im Parlament. Aber wann und wieso hat das alles angefangen? Und was passiert eigentlich, wenn keiner klatscht? In einem Experiment am Schauspielhaus Hannover fordern die Filmemacher Jörn Hintzer und Jakob Hüfner das Publikum auf, den Schlussapplaus zu verweigern. Erst in diesem bleiernen Schweigen der Hände wird klar, was der Applaus bedeutet und was er mit uns macht.
Die essayistische Dokumentation "Applaus!" deckt verblüffende Details über die scheinbar selbstverständliche Geste auf. Mit Protagonisten aus Pop und Politik, Sport, Fernsehshow und Oper erlebt der Zuschauer eine sowohl tiefgehende als auch humorvolle Spektralanalyse des Klatschens. Wissenschaftlich, kulturgeschichtlich, philosophisch und mit vielen Anekdoten kreist der Film in Interviews und Experimenten, Beobachtungen und Animationen das Phänomen Applaus ein. Zu Wort kommen unter anderem der französische Popstar Sébastien Tellier, die Opernsängerin Clémentine Margaine, der Berliner Kult-Performer Jürgen Kuttner, die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Petra Pau sowie weitere Experten und Darsteller an namhaften Bühnen. "Applaus!" ist der dritte dokumentarische Essayfilm von Jörn Hintzer und Jakob Hüfner, die sich gemeinsam "Datenstrudel" nennen. Neben ihrer praktischen Tätigkeit lehren sie das Fach Experimentelle Television an der Bauhaus-Universität Weimar.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.01.2015 (arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme