Die verwitwete Italienerin Laura Rossellini kehrt mit ihren Kindern aus Rom zurück an die Algarveküste bei Tavira, in das alte Landhaus der Familie oberhalb des Meeres. Sie trifft nach dem Selbstmord ihres portugiesischen Mannes hier verbliebene Familienangehörige wieder. Eines Tages findet sie einen gestrandeten, hilfsbedürftigen Mann am Strand, und nimmt ihn bei sich auf. Der verletzte Robert stellt sich als ein politisch motivierter Aktivist heraus, der von Polizei und Kriminellen gesucht wird. Die ruhige, warme Sommerferienstimmung gerät für Laura dabei durcheinander, und es stellen sich ihr neue Fragen über ihr Leben.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Auf dem Meer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Weiterer Titel: Die Blüte des Meeres
Länge: ca. 143 min.
Deutscher Kinostart: 19.05.1986
Original-Kinostart: 28.06.1996 (P)
Internationaler Kinostart: 24.02.1993 (F)
Cast & Crew
- Regie: João César Monteiro
- Drehbuch: João César Monteiro
- Produktion: João César Monteiro, Monteiro & Gil
- Musik: Johann Sebastian Bach
- Kamera: Acácio de Almeida
- Schnitt: Manuela Viegas