Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Bahnhof für Bio - Alfred Biolek wird 70

D, 2004

WDR/Horst Galuschka
  • 14 Fans
  • Wertung0 79943noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Von Februar 1978 bis zum Oktober 1982 konnte Alfred Biolek insgesamt dreißig Mal, meist donnerstagabends, ein Millionenpublikum begeistern mit "Bio's Bahnhof - Musik und Gespräche live". In dieser wahrlich originellsten Musikshow des deutschen Fernsehens, für die Bio einen Grimme-Preis in Gold erhielt, musizierten internationale Stars wie auch Newcomer ohne Playback. Vor den Augen und Ohren eines staunenden Publikums gaben sich Jugendorchester und Weltstars, Folkloregruppen und Tanztheaterensembles, Volksmusikanten und zeitgenössische Komponisten ein Stelldichein; von den "Biermösl Blasn" über Juliette Greco oder Milva bis zu Karlheinz Stockhausen, von mittelalterlichen Madrigalen bis zu Klangexperimenten mit Synthesizern, von Opernarien bis zu Popsongs, von Karl Dall oder Dieter Hallervorden bis zu Edda Moser oder Alexis Weissenberg, vom jugendlichen Sting und der gerade erst entdeckten Kate Bush bis zu Sammy Davis jr. - das Spektrum in "Bio's Bahnhof" war riesig. Weshalb Sammy Davis jr. bei seinem Auftritt bekannte, noch nie in seinem 50 Jahre währenden Berufsleben eine derartig wundervoll komponierte Show gesehen zu haben.
Mehr als zwanzig Jahre später: Ermuntert von Anke Engelke und Hape Kerkeling, betritt Alfred Biolek erstmals wieder den Austragungsort seiner Show, das alte Depot der Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn, inzwischen ein Fliesengroßhandel. Dort schwelgen die drei Publikumslieblinge gemeinsam in Erinnerungen: Bio, der einstige Macher, Anke, der "Kinderstar" mit Auftritt in "Bio's Bahnhof", sowie Hape, der frühere Fan am heimischen Bildschirm.
(WDR)
Weiterer Titel: Bahnhof für Bio: Eine Hommage
Länge: ca. 100 min.
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Bahnhof für Bio - ...-Fans mögen auch