Der Gangster Moltès sitzt seit sieben Jahren wegen Mordes im französischen Staatsgefängnis, doch wegen guter Führung steht in 47 Tagen seine Entlassung bevor. Während seiner Inhaftierung hat Moltès Woche für Woche Lotto gespielt und kann sein Glück kaum fassen, als er kurz vor seiner Freilassung den Jackpot knackt und 15 Millionen Euro gewinnt. Da er die Lottoscheine nie persönlich abgeben konnte, hat dies entweder der tollpatschige Gefängniswärter Reggio oder dessen herrische Ehefrau Pauline für ihn übernommen. Als Reggio einen Tag nach der Ziehung der Lottozahlen auf einmal auf unbeschriebene Zeit krankgeschrieben ist, glaubt Moltès, er habe sich mit seinem Geld abgesetzt. Trotz seiner anstehenden Entlassung bleibt ihm nichts anderes übrig, als aus dem Gefängnis auszubrechen und Reggio aufzuspüren. Dies gelingt ihm tatsächlich, doch Reggio gesteht ihm, dass Pauline den Lottoschein mit zu einer Wüstenrallye nach Afrika genommen hat, wo sie als Krankenschwester in einem Betreuerteam arbeitet. Reggio und Moltès sitzen im nächsten Flugzeug nach Afrika, wo eine verzweifelte Suche nach Pauline beginnt. Die beiden Männer entgehen dabei nur knapp einer Katastrophe: Sie stehen nicht nur kurz vor dem Verdursten, sondern werden eines Nachts auch noch von Nomaden ausgeraubt. Reggio und Moltès ahnen derweil nicht, dass ihnen 'der Türke', dessen Bruder Moltès vor sieben Jahren erschossen hat, dicht auf den Fersen ist, da dieser noch eine Rechnung mit ihm zu begleichen hat. Als Reggio und Moltès endlich Kontakt zu Pauline aufnehmen können, teilt diese ihnen jedoch mit, dass sich der Lottoschein in Reggios Bauchtasche befindet - doch diese wurde dummerweise von den Nomaden gestohlen. Gelingt es Moltès und Reggio, diese auf dem Schwarzmarkt zurückzukaufen oder kommt ihnen 'der Türke' zuvor?...
(Nitro)
Weiterer Titel: Zwei Nieten und sechs Richtige
Länge: ca. 98 min.
Original-Kinostart: 10.04.2002 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Alain Berbérian, Frédéric Forestier
- Drehbuch: Thomas Langmann, Matt Alexander, Dominique Mezerette, Manuel Delilez
- Produktion: Thomas Langmann, Francis Boespflug, Jean-Lou Monthieux
- Produktionsfirma: La Petite Reine <fr>, P.E.C.F., France 3 Cinéma <fr>, France 2 Cinéma <fr>, TPS Cinema <fr>, Canal Plus Image International <fr>
- Musik: Jean-Louis Viale, Robert Basarte
- Kamera: Jean-Pierre Sauvaire, Manuel Teran, Vincent Mathias, Christophe Paturange, Yves Agostini
- Schnitt: Philippe Bourgueil
- Szenenbild: Carlos Conti
- Kostüme: Chattoune
- Regieassistenz: Christophe Vassort, Pascal Roy, Khalid Maadour
- Ton: Dominique Warnier, Vincent Arnardi
- Casting: Françoise Menidrey