In Nebraska, inmitten von wogenden Maisfeldern, liegt die idyllische Kleinstadt Gatlin. Hier hört der kleine Isaac die Stimme des blutgierigen Maisgottes. Der Dämon befiehlt ihm, alle Einwohner des Ortes, die älter als 19 Jahre sind, zu opfern. Mit dieser Botschaft tritt der jun-ge Prophet vor die Kinder der Stadt. Der friedliche Ort wird zur Brutstätte des Grauens ... Das Grauen hat einen Namen: Stephen King. Der legendäre Horrorthriller nach einer Kurzgeschichte des wohl größten Horrorspezialisten der Gegenwart ist nichts für zarte Gemüter und hat bis heute Kultstatus!...
(KinoweltTV)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 25.05.1984
Original-Kinostart: 09.03.1984 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Kinder des Zorns (USA, 1984)
- Kinder des Zorns II - Tödliche Ernte (USA, 1993)
- Kinder des Zorns III - Das Chicago-Massaker (USA, 1995)
- Kinder des Zorns IV - Mörderischer Kult (USA, 1996)
- Kinder des Zorns 5 - Feld des Terrors (USA, 1998)
- Kinder des Zorns 6 - Isaacs Rückkehr (USA, 1999)
- Kinder des Zorns 7 - Revelation (CDN, 2001)
- Kinder des Zorns: Genesis (USA, 2011)
- Children of the Corn: Runaway (USA, 2018)
Neuverfilmung als: Kinder des Zorns (USA, 2008)
Neuverfilmung als: Kinder des Zorns (USA, 2020)
siehe auch: Stephen King: The Night of the Crow (USA, 1991)
Cast & Crew
- Regie: Fritz Kiersch
- Drehbuch: George Goldsmith
- Produktion: Joe Madalena, Michael Winter, Hal Roach Studios, Angeles Entertainment Group, Inverness Productions, Gatlin Productions, Cinema Group Ventures, Cinema Group, Donald P. Borchers, Terrence Kirby, Charles Weber, Earl A. Glick, Mark Lipson
- Produktionsfirma: New World Pictures
- Musik: Jonathan Elias
- Kamera: João Fernandes, Craig Stearns
- Schnitt: Harry Keramidas
- Szenenbild: Cricket Rowland
- Maske: Herita Jones, Erica Ueland
- Kostüme: Barbara Scott
- Regieassistenz: Robert Devries, Susan Gelb, John Hopgood
- Ton: Gregg Barbanell
- Spezialeffekte: Max W. Anderson
- Stunts: Mike Frizzell
- Distribution: Divisa Home Video