Rollen und Darsteller: Marce Bishop James Stewart Dee Bishop Dean Martin Maria Stoner Raquel Welch Juli, der Sheriff George Kennedy Poscoe Andrew Prince Pop Chaney Will Geer Babe Jenkins Clint Ritchie Muncie Carter Denver Pyle Joe Chaney Tom Heaton Robbie O'Hare Sean Mc Clory Cort Hayjack Harry Carey jr. Oscar-Preisträger James Stewart und der legendäre Dean Martin in Regisseur Andrew V. McLaglens Western: Mace Bishop will das Leben seines Bruders retten und gibt sich als dessen Henker aus. Gemeinsam gelingt ihnen die Flucht, doch sie hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Es kommt zu einem tödlichen Showdown mit den Truppen des Sheriffs. USA, der Wilde Westen: Mace Bishop gelingt ein dreister Coup. Er will seinen Bruder Dee in Val Verde vor dem Galgen retten und gibt sich als dessen Henker aus. Gemeinsam mit Dee Bishops Bande gelingt ihnen die spektakuläre Flucht. Sheriff July begibt sich sofort auf die Spur der Truppe, die noch eine Bank ausraubt und die schöne Witwe Maria Stoner als Geisel nimmt. Nach einer wilden Schießerei flüchten die Männer nach Mexiko. Dort kommt es zu einem tödlichen Showdown. Der britische Regisseur Andrew V. McLaglen liefert mit "Bandolero" einen kompromisslosen Western ab, der besonders durch seine großartige Besetzung überzeugt. Oscar-Preisträger James Stewart ("Die Nacht vor der Hochzeit") und Sänger, Entertainer und Schauspieler Dean Martin glänzen in den Hauptrollen.
(SWR)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 16.08.1968
Original-Kinostart: 01.06.1968 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Andrew V. McLaglen
- Drehbuch: James Lee Barrett
- Produktion: Robert Jacks, Jack Stubbs
- Produktionsfirma: 20th Century Fox
- Musik: Jerry Goldsmith
- Kamera: William H. Clothier, Jack Martin Smith, Alfred Sweeney
- Schnitt: Folmar Blangsted
- Szenenbild: Chester L. Bayhi, Walter M. Scott
- Maske: Del Acevedo
- Regieassistenz: Terry Morse Jr.
- Ton: David Dockendorf, Herman Lewis
- Spezialeffekte: L.B. Abbott
- Stunts: Hal Needham