Am Neujahrstag die fünf gewinnstärksten Casinos von Las Vegas auszurauben, diesen tollkühnen Plan haben elf ehemalige US-Soldaten des Zweiten Weltkriegs. Seitdem die Männer in der 82. US-Luftlandedivision dienten, ist zwar jeder seinen eigenen Weg gegangen, dennoch sind sie dicke Freunde geblieben. So braucht Bandenchef Frankie Ocean (Frank Sinatra) auch nicht viel Überredungskunst, um seine "Ocean's Eleven" zusammenzustellen. Dazu gehören der Barsänger Sam Harmon (Dean Martin), der Sprengstoff-Experte Josh Howard (Sammy Davis Junior), und der Playboy Jimmy Foster. Der bunt zusammengewürfelte, aber verschworene Haufen will mit dem Raubzug in die amerikanische Kriminalgeschichte eingehen. Tatsächlich verläuft der Coup reibungslos. Das Geld kann in fünf Mülltonnen aus den Casinos herausgeschmuggelt werden. Doch dann funkt der Bande ein Berufskollege dazwischen. Der Ganove Duke hat erfahren, wer hinter dem Einbruch steckt. Er fordert von den "Ocean's Eleven" die Hälfte der Beute, sonst würde er sie an die Casinobesitzer verraten. Aber Frankie und seine Männer werden niemals teilen. Die Gaunerkomödie "Frankie und seine Spießgesellen" wurde von Steven Soderbergh 40 Jahre später unter dem Titel "Ocean's Eleven" mit George Clooney und Brad Pitt in den Hauptrollen neu verfilmt. Das Original von Hollywood-Veteran Lewis Milestone ("Im Westen nichts Neues") ist nicht weniger spannend und unterhaltsam. Frank Sinatra (Frankie Ocean), Dean Martin (Sam) und Sammy Davis Junior (Josh), Mitglieder des berühmt-berüchtigten Entertainer-Ensembles "Rat Pack", spielen ihre Gangsterfiguren absolut überzeugend, ohne dabei ihre Rollen allzu ernst zu nehmen. Co-Autor des Drehbuchs ist Oscar-Preisträger Harry Brown ("Ein Platz an der Sonne"). (OT: Ocean's Eleven)...
(ServusTV)
Produzent und Regisseur Lewis Milestone ("Im Westen nichts Neues") engagierte für seine Gangsterkomödie "Ocean's Eleven - Frankie und seine Spießgesellen" das komplette "Rat Pack", jenen legendären Trink- und Partyclub, zu dem Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis jr. und Peter Lawford gehörten. Die vier Superstars zeigen sich in bester Spiellaune, der Milestone mit seiner einfallsreichen Inszenierung entgegenkommt.
(ServusTV)
Weiterer Titel: Frankie und seine Spießgesellen
Länge: ca. 122 min.
Deutscher Kinostart: 17.02.1961
Original-Kinostart: 04.08.1960 (USA)
FSK 6
Neuverfilmung als: Ocean's Eleven (USA, 2001)
Cast & Crew
- Regie: Lewis Milestone
- Drehbuch: Harry Brown, Charles Lederer
- Produktion: Lewis Milestone, Henry W. Sanicola, Jack R. Berne
- Musik: Nelson Riddle
- Kamera: William H. Daniels
- Schnitt: Philip W. Anderson
- Szenenbild: Howard Bristol
- Regieassistenz: Ray Gosnell Jr., Richard Lang