Bis ins kleinste Detail studiert Schauspielerin Brigitte anhand alter Videoaufnahmen die Gesten der Chansonsängerin Barbara, um sie in einem Biopic zu verkörpern. Beim Singen imitiert Brigitte Barbaras Stimme, sie übernimmt ihre Allüren und auch optisch ähneln sie sich unheimlich. Was den Regisseur angeht, Yves Zand, so ist für ihn der Mensch Barbara auch nach ausführlicher Recherche kaum greifbar. Es gibt kaum gesicherte Informationen über sie und ihr Privatleben. Ihre Biografen scheinen Barbara nie ganz auf die Schliche gekommen zu sein. Glücklicherweise scheint Zand mit Brigitte die perfekte Besetzung für die Rolle der Barbara gefunden zu haben: Durch Brigitte erwacht die Chansonsängerin wieder zum Leben, fast so, als hätte der Geist der Sängerin Brigitte beseelt. Regisseur Mathieu Amalric spielt in seinem Film selbst den Regisseur Yves Zand und inszeniert mit den ineinandergleitenden Ebenen (Barbara als Barbara, Brigitte als Barbara, Brigitte als Brigitte …) einen fast schwindelerregenden Film im Film, der die Grenzen des Biopics auslotet.
(arte)
Länge: ca. 92 min.
Internationaler Kinostart: 30.04.2017
Original-Kinostart: 06.09.2017 (F)
Deutsche TV-Premiere: 21.11.2022 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Mathieu Amalric
- Drehbuch: Mathieu Amalric, Philippe Di Folco
- Produktion: Patrick Godeau, Camille Deleau, Waiting For Cinema, Alicéléo, La Région Ile-de-France, Cofinova 13
- Produktionsfirma: Gaumont, France 2 Cinéma, Canal+, France Télévisions, CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée
- Kamera: Christophe Beaucarne
- Schnitt: François Gédigier
- Szenenbild: Laurent Baude
- Maske: Alma Bialas, Delphine Jaffart
- Kostüme: Pascaline Chavanne
- Distribution: MK2 Mile End