Jahrzehnte bevor der erste Christopher-Street-Day gefeiert wurde, gab es für Schwule und Lesben noch keine adäquate Bezeichnung – und etwas, das keinen Namen hatte, konnte folglich gar nicht existieren.<br>Erst seit jenen Juni-Tagen 1969, als die New Yorker "Stonewall"-Bar drei Tage und Nächte von Homosexuellen besetzt und gegen die Polizei verteidigt wurde, treten Schwule und Lesben in vielen Ländern offen auf, mit einer Selbstverständlichkeit, als wäre das schon immer so gewesen. Das war es nicht. Die Autorinnen Greta Schiller („Paris was a Woman“) und Andrea Weiss („Escape to Life – Die Klaus und Erika Mann Story“) sammelten jahrelang Dokumente, Filmausschnitte und Fotos. Vor allem aber ließen sie für ihren mehrfach preisgekrönten Film Zeitzeugen über den lesbisch-schwulen Alltag in den USA erzählen. In einer Mischung aus gespielten Szenen, Interviews und Originalmaterial führt der Film durch die verschiedenen Geschichtsstationen: die roaring twenties, die Zeit während des zweiten Weltkrieges, die McCarthy-Ära bis zum Jahr 1969. So wurde „Before Stonewall“ zu einem lebendigen Dokument der Lesben- und Schwulengeschichte, voller Witz und Ironie und manchmal auch Traurigkeit. Ausgezeichnet u. a mit zwei Emmy Awards, sowie beim Los Angeles FILMEX, dem Houston International Film Festival, dem National Educational Filmfestival USA und dem Global Village Documentary Festival.
Erst seit jenen Juni-Tagen 1969, als die New Yorker "Stonewall"-Bar drei Tage und Nächte von Homosexuellen besetzt und gegen die Polizei verteidigt wurde, treten Schwule und Lesben in vielen Ländern offen auf, mit einer Selbstverständlichkeit, als wäre das schon immer so gewesen.
Erst seit jenen Juni-Tagen 1969, als die New Yorker "Stonewall"-Bar drei Tage und Nächte von Homosexuellen besetzt und gegen die Polizei verteidigt wurde, treten Schwule und Lesben in vielen Ländern offen auf, mit einer Selbstverständlichkeit, als wäre das schon immer so gewesen.
(TIMM)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 27.06.1985 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Before Stonewall (USA, 1984)
- After Stonewall (USA, 1999)
Cast & Crew
- Regie: Greta Schiller, Andrea Weiss