Homosexuelle - in Hollywood waren und sind das komische Schwuchteln, lesbische Vampire, pathetische Transvestiten, sadistische Verbrecher oder ob ihrer Veranlagung verzweifelte Opfer.
Der Film, der auf Vito Russos Kultbuch "The Celluloid Closet" basiert, beschäftigt sich mit den Mythen, die die US-Filmindustrie produziert, und mit den Autoren, Regisseuren, Darstellern, die jenseits der vorgegebenen Klischees ihre ganz persönliche Perspektive vermitteln - etwa Tom Hanks, Whoopi Goldberg, Tony Curtis und Susan Sarandon.
Der Film, der auf Vito Russos Kultbuch "The Celluloid Closet" basiert, beschäftigt sich mit den Mythen, die die US-Filmindustrie produziert, und mit den Autoren, Regisseuren, Darstellern, die jenseits der vorgegebenen Klischees ihre ganz persönliche Perspektive vermitteln - etwa Tom Hanks, Whoopi Goldberg, Tony Curtis und Susan Sarandon.
(Hörzu)
Weitere Titel:
Gefangen in der Traumfabrik
The Celluloid Closet - Gefangen in der Traumfabrik
Gefangen in der Traumfabrik
The Celluloid Closet - Gefangen in der Traumfabrik
Länge: ca. 107 min.
Original-Kinostart: 15.03.1996 (USA)
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Susan Sarandon]()
![Lily Tomlin]()
![Sharon Stone]()
![Shirley MacLaine]()
![Whoopi Goldberg]()
![John Schlesinger]()
![Tom Hanks]()
![Harry Hamlin]()
![Tony Curtis]()
![Antonio Banderas]()
![Farley Granger]()
![Harvey Fierstein]()
![Ron Nyswaner]()
![Quentin Crisp]()
![Marlene Dietrich]()
![Jay Presson Allen]()
![Armistead Maupin]()
- Regie: Rob Epstein, Jeffrey Friedman
- Drehbuch: Vito Russo, Rob Epstein, Jeffrey Friedman, Sharon Wood, Armistead Maupin
- Produktion: Rob Epstein, Jeffrey Friedman, Howard Rosenman
- Musik: Carter Burwell, Arnold Glassman
- Kamera: Nancy Schreiber
- Schnitt: Jeffrey Friedman, Arnold Glassman
![The Celluloid Closet [Special Edition] - Mehr Infos/Bestellen](https://m.media-amazon.com/images/I/51r+ZoPzf6L._SL500_.jpg)



















