Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Berlin - Kalter Krieg der Zoos

D, 2024

Arte
  • 11 Fans
  • Wertung0 159331noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Große Tiere sind die Hauptdarsteller eines skurrilen Wettkampfs, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin ausgetragen wird. Die Stadt ist von den Siegermächten geteilt, der Kalte Krieg ist in vollem Gange. Der Konflikt reicht bis in den Zoo. Der Zoologische Garten in Westberlin, der älteste Zoo Deutschlands, bekommt plötzlich Konkurrenz aus dem Osten. Die neu gegründete DDR eröffnet 1955 in Ostberlin einen "Gegenzoo". Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde soll dem sozialistischen Ideal entsprechen.
Größer, schöner, moderner als der alte Zoo im Westen. Ein Aushängeschild für die Hauptstadt der DDR. Westberlin, die kapitalistische Insel im "roten Meer", kann das nicht hinnehmen. Ein Machtkampf um große Tiere und Politik beginnt. Die beiden Zoodirektoren - Heinz-Georg Klös im Westen und Heinrich Dathe im Osten - liefern sich ein jahrzehntelanges Wettrüsten um Elefanten und Nashörner. Die Politik in Ost und West mischt kräftig mit.
Die Stasi schenkt dem Tierpark Brillenbären, Helmut Schmidt holt Pandabären aus China in den Zoo. Es geht um Elefanten, Nashörner und die Frage, welches politische System das bessere ist. Die beiden Direktoren ziehen alle Register, um sich gegenseitig zu übertrumpfen. Beide nutzen das damals noch neue Medium Fernsehen für ihre Auftritte. Mit Filmmaterial aus den Archiven des BRD- und DDR-Fernsehens, Zeitzeugen und Experteninterviews ist dieser Film eine amüsante Zeitreise zu einem tierischen Nebenschauplatz des Kalten Krieges. Weltgeschichte wie unter dem Brennglas.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.08.2024 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme