Mit diesem stark autobiografisch geprägten Werk sind dem französischen Regisseur Jean Vigo ein Meisterwerk des surrealistischen Films und ein leidenschaftlicher Tribut an die Jugend gelungen. Sein insgesamt dritter Film, nach "A propos de Nice" (1930) und "Taris, roi de l'eau" (1931), gilt nach wie vor als Wegbereiter für die Werke zahlreicher Filmemacher wie Buñuel, Cocteau oder die Nouvelle Vague.
(arte)
Mit diesem stark autobiografisch geprägten Werk ist dem französischen Regisseur Jean Vigo ein Meisterwerk des surrealistischen Films und ein leidenschaftlicher Tribut an die Jugend gelungen. Sein insgesamt dritter Film, nach "A propos de Nice" (1930) und "Taris, roi de l'eau" (1931), gilt nach wie vor als Wegbereiter für die Werke zahlreicher Filmemacher - etwa Buñuel, Cocteau oder die Nouvelle Vague.
(arte)
Länge: ca. 47 min.
Original-Kinostart: 07.04.1933 (F)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Gilbert Pruchon]()
![Constantin Goldstein-Kehler]()
![Robert le Flon]()
![Jean Dasté]()
![Du Verron]()
![Delphin]()
![Léon Larive]()
![Madame Émile]()
![Louis de Gonzague]()
![Raphaël Diligent]()
![Louis Lefèbvre]()
![Coco Golstein]()
![Gérard de Bédarieux]()
![Georges Belmer]()
![Georges Berger]()
![Pierre Blanchar]()
![Maurice Cariel]()
![Jean-Pierre Dumesnil]()
![Michelle Fayard]()
![Igor Goldfarb]()
![Félix Labisse]()
![Lucien Lincks]()
![Charles Michiels]()
![Georges Patin]()
![Roger Porte]()
- Regie: Jean Vigo
- Drehbuch: Jean Vigo
- Produktion: Jean Vigo, Jacques-Louis Nounez, Henri Storck, Franfilmdis, Argui-Film
- Musik: Maurice Jaubert
- Kamera: Boris Kaufman
- Schnitt: Jean Vigo
- Regieassistenz: Pierre Merle, Albert Riéra, Henri Storck
- Ton: Bocquel, Marcel Royné






![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

