Menschen mit bipolarer Störung erleben ein andauerndes Wechselbad der Gefühle. Die manisch-depressive Erkrankung bleibt oft unerkannt. Caterina, Laurence, Frédérie und Louis leiden an einer solchen Affektstörung. Ohne Vorwarnung steigen sie immer wieder in paradiesische Stimmungshöhen auf und rutschen dann wieder in die Hölle ab. In der manischen Phase fühlt man sich übermächtig, in der depressiven Phase fällt man in ein tiefes Loch - mit einem chemischen Cocktail als einzigem, abstumpfendem Fallschirm. Um besser zu erklären, was dabei passiert, gibt Caterina Profili Einblick in die dissonante Welt ihres bipolaren Gehirns. Aber nicht nur Caterina leidet unter manisch-depressiven Störungen, sondern auch die melancholische Laurence, die charismatische Frédérie und Louis, der sich in sein Zimmer einsperrt und nichts mehr essen will. Für Frédérie lautet der Befund "manisch-depressive bipolare Störungen mit submanischen Phasen und latenter Aggressivität". Mit Humor und Einfühlsamkeit räumt Caterina Profili mit Vorurteilen auf und erklärt die gemeinhin verkannte Krankheit. Caterinas Biografie, die im Film erörtert wird, ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie stark die Störung das Leben der Betroffenen verändert.
(arte)
Länge: ca. 63 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.05.2015 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Caterina Profili