Jack Crews ist Trucker aus Leidenschaft. Eines Tages reagiert er jedoch zu spät und überfährt einen Passanten. Wegen fahrlässiger Tötung verliert er seinen Führerschein auf Lebenszeit und muss obendrein zwei Jahre hinter Gittern verbringen. Als er wieder rauskommt, wartet eine völlig überschuldete Familie auf ihn. Jack nimmt einen Job als Mechaniker für den zwielichtigen Mr. Cuttler an. Der bietet ihm das schnelle Geld, wenn er eine LKW-Ladung von Georgia nach Newark bringt. Eigentlich hatte Jack sich geschworen, nie wieder "on the road" zu gehen, doch seine finanzielle Lage zwingt ihn dazu, das Angebot anzunehmen. Noch hat er keine Ahnung, dass seine Fracht aus Waffen besteht, aber dass die Ladung "heiß" ist, wird ihm schnell bewusst. Denn nach kurzer Zeit ist nicht nur die Bundespolizei, sondern auch eine Gangsterbande hinter ihm her ...
(RTL Zwei)
Starinfo Patrick Swayze: "Gutaussehende Menschen finde ich furchtbar. Mich selbst eingeschlossen." Drei Golden-Globe-Nominierungen und jede Menge Schlagzeilen: Ob als irrer Surfer, erotischer Tänzer oder Drag Queen, der 1952 geborene Swayze überzeugte auf der Leinwand. Im September 2009 erlag er einem Krebsleiden.Starinfo Meat Loaf: Der 1951 geborene Texaner Meat Loaf, der als Musiker in Bühnenshows wie "Hair" auftrat, bekam seine erste Filmrolle 1975 in 'The Rocky Horror Picture Show'. 1977 traf er den Lyriker Jim Steinman, mit dem er das Rockalbum "Bat Out Of Hell" produzierte, das ein Bombenerfolg wurde. Nach der Konzerttour war er bis auf weiteres beinahe stimmlos, so hatte er sich ins Zeug gelegt. Erst mit "Bat Out Of Hell II" konnte er 1994 noch einmal an diesen Erfolg anknüpfen. Meat Loaf spielte zahlreiche Rollen in TV-und Kinofilmen, z.B. 1999 mit Melanie Griffith in 'Verrückt in Alabama'.
(Tele 5)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 01.10.1998
Original-Kinostart: 01.05.1998 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Kevin Hooks
- Drehbuch: William Mickelberry, Daniel Vining
- Produktion: Peter Saphier, Mark W. Koch, Raffaella de Laurentiis, Michael Ilitch Jr., Kim Kurumada, Mace Neufeld, Robert Rehme, Gary Levinsohn, Mark Gordon, Hester Hargett, David Marder, Barbara Ostrowiecki, Mike Riley, Mutual Film Company, Prelude Pictures, Raffaella Productions, UGC PH, Marubeni
- Produktionsfirma: Universal Pictures, Tele München Fernseh Produktionsgesellschaft, BBC, Toho-Towa
- Musik: George S. Clinton
- Kamera: Buzz Feitshans IV, Ken Hardy, Randall Richards
- Schnitt: Debra Neil-Fisher, Sabrina Plisco-Morris
- Szenenbild: Diana Stoughton
- Maske: Lynn Barber
- Regieassistenz: Vic Armstrong, Paul Chavez, Rick Clark, J. Michael Haynie, John Hockridge, Gary Hymes, Joseph J. Kontra, Heidi McGowen, Jeff Srednick
- Ton: Rick Alexander
- Spezialeffekte: Mike Akins
- Stunts: Bill Anagnos