Premiere: 08.11.2013

Deutsche Erstausstrahlung: 12.10.2014 (Sky Cinema)
Während Göttersohn Thor versucht das aus den Fugen geratene Universum wieder ins Gleichgewicht zu bringen und mit seinem Vater Odin darüber streitet, wie die neun Reiche in Zukunft zu regieren sind, schmort sein Halbbruder Loki im Kerker von Asgard. Von Odin zu ewiger Haft verurteilt, werden Lokis Gedanken von Eifersucht und Rache beherrscht. Doch bald müssen die familiären Zwistigkeiten begraben werden, denn es droht neue Gefahr: Malekith , der Anführer der Dunkelelfen will ewige Finsternis über die Welten bringen. Um dies zu erreichen, muss er in Besitz einer verheerenden Waffe, des Äthers, gelangen. Eine ungewöhnliche kosmische Konstellation, die die Grenzen zwischen den Welten durchlässig werden lässt, kommt ihm dabei zu Hilfe. Das Phänomen wird auf der Erde zufällig von ein paar Kindern entdeckt und von Wissenschafterin Jane Foster und ihrer Assistentin näher untersucht.Jane, die seit zwei Jahren vergebens auf die Rückkehr ihres Geliebten Thor wartet, gerät bei ihren Untersuchungen durch ein Portal und absorbiert die gesamte Macht des Äthers. Und wird damit zum Hauptziel von Malekiths Begehrlichkeiten. Für Thor bedeutet dies, dass er nicht nur zu einem Kampf auf Leben und Tod antreten, sondern auch Jane vor seinem Widersacher beschützen muss. Um diese Aufgabe, die auch dem Hammerbewaffneten Göttersohn über den Kopf zu wachsen droht, zu meistern, muss Thor über seinen eigenen Schatten springen und mit demjenigen zusammenarbeiten, dem er am wenigsten vertraut: seinem Halbbruder Loki. Die Weiterentwicklung der «Thor»-Saga und ihrer Figuren in einem zweiten Teil wurde von den Kritikern durchwegs positiv aufgenommen. «Spannend, lustig, visuell einfallsreich und herrlich durchgeknallt», nannte filmzeit.de den Film. Der deutsche Filmdienst lobte: «Das unterhaltsame, rasant die Erzähltonlagen wechselnde Helden-Spektakel surft lustvoll zwischen düsterem Familienepos, bombastischen Schlachtenszenarien und 'nerdigem' Humor. Dabei werden die Figuren stimmig weiter entwickelt. Erzählerisch zusammengehalten wird dieser Tornado an Welten, Trickeffekten und Stimmungen durch die spürbare Zuneigung der Macher zu den Figuren, die in all dem Spektakel nicht untergehen, sondern durchaus stimmig weiter entwickelt werden.» Und auch cineman.ch weiss nur Positives zu berichten: «Neben gigantischem Spektakel, atemberaubenden Kampfsequenzen und erlesenen Effekten gibt es sogar eine Prise Humor. 'Thor: The Dark Kingdom' ist Blockbuster-Kino, wie man es liebt: gross, episch, emotional und sogar witzig.»
(SRF)
Hollywood-Beau Chris Hemsworth ('Rush' und 'Red Dawn') spielte bereits 2011 die Figur des Thor und begeisterte insbesondere das weibliche Publikum. Oscargewinnerin Natalie Portman ('Black Swan') überzeugt als Jane Foster, die irdische Geliebte Thors. Heimlicher Superstar des Films ist allerdings Tom Hiddleston ('Marvel's The Avengers'), der mit seiner grandiosen Mimik die Figur des Gegenspielers Loki wunderbar furchteinflößend und undurchschaubar wirken lässt. Dennoch gelingt es ihm, dass der Zuschauer Sympathie für den finsteren Loki entwickelt. Der Göttervater Odin wird von einem weiteren großen Star gespielt: Anthony Hopkins. Trotz aller Dramatik in der Handlung fehlt es dem Film nicht am typischen Quäntchen Marvel-Humor. Darüber hinaus gelingt es Taylor mit seinem Team, das Publikum durch die Wechsel in verschiedene Welten und mitreißende Effekte immer wieder zu überraschen und an den Bildschirm zu fesseln.
(VOX)
Film einer Reihe:
- Iron Man (USA, 2008)
- Der unglaubliche Hulk (USA, 2008)
- Iron Man 2 (USA, 2010)
- Thor (USA, 2011)
- Captain America: The First Avenger (USA, 2011)
- Marvel's The Avengers (USA, 2012)
- Iron Man 3 (USA, 2013)
- Thor - The Dark Kingdom (USA, 2013)
- The Return of the First Avenger (USA, 2014)
- Guardians of the Galaxy (USA, 2014)
- Avengers: Age of Ultron (USA, 2015)
- Ant-Man (GB/USA, 2015)
- The First Avenger: Civil War (USA, 2016)
- Doctor Strange (USA, 2016)
- Guardians of the Galaxy Vol. 2 (USA, 2017)
- Spider-Man: Homecoming (USA, 2017)
- Thor: Tag der Entscheidung (USA, 2017)
- Black Panther (USA, 2018)
- Avengers: Infinity War (USA, 2018)
- Ant-Man and the Wasp (USA, 2018)
- Captain Marvel (USA, 2019)
- Avengers: Endgame (USA, 2019)
- Spider-Man: Far from Home (USA, 2019)
- Black Widow (USA, 2020)
- Eternals (USA, 2020)
- Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (USA, 2021)
- Doctor Strange in the Multiverse of Madness (USA, 2021)
- Thor: Love and Thunder (USA, 2021)
- Guardians of the Galaxy Vol. 3 (USA, 2021)
Cast & Crew
Chris HemsworthThor
Natalie PortmanJane Foster
Tom HiddlestonLoki
Anthony HopkinsOdin
Stellan SkarsgårdErik Selvig
Idris ElbaHeimdall
Christopher EcclestonMalekith
Jaimie AlexanderSif
Zachary LeviFandral
Ray StevensonVolstagg
Tadanobu AsanoHogun
Rene RussoFrigga
Adewale Akinnuoye-AgbajeAlgrim / Kurse
Kat DenningsDarcy Lewis
Alice KrigeEir
Clive RussellTyr
Jonathan HowardIan Boothby
Ramone MorganJohn
Obada AlassadiNavid
Imaan ChentoufMaddie
Claire BrownVolstagg's Wife
Henry CalcuttVolstagg's Child #1
Ava Estella CatonVolstagg's Child #2
Abbie McCannVolstagg's Child #3
Thomas ArnoldDesk Officer
Sam SwainsburyStonehenge TV News Reporter
Connor DonagheySad Child
Royce PierresonStudent
Annabel NorburyWoman on Platform
Sophie CossonWench #1
Chris O'DowdRichard
Justin EdwardsPolice Officer #1
Gruffudd GlynPolice Officer #2
Richard BrakeEinherjar Lieutenant
Stan Leeer selbst
Steve Scotter selbst
Brett TuckerEinherjar Guard
Talulah RileyNurse
Richard WhartonAsylum Patient
- Regie: Alan Taylor
- Drehbuch: Christopher Yost, Christopher Markus, Stephen McFeely
- Produktion: Kevin Feige, Louis d'Esposito, Victoria Alonso, Craig Kyle, Alan Fine, Nigel Gostelow, Stan Lee, Jodie Gregory, Arni Hansson, Siobhan Lyons, Bruce Markoe, Ruheene Masand, Duncan Muggoch, Jason Pomerantz, Luke Stevenson, Jesse Torres, Sara E. White
- Produktionsfirma: Marvel Studios
- Musik: Brian Tyler
- Kamera: Kramer Morgenthau
- Schnitt: Dan Lebental, Wyatt Smith
- Szenenbild: John Bush
- Regieassistenz: Tom Browne, Keri Bruno, Glen Carroll, Simon Chiu, Jamie Christopher, Mark Cockren, Sekani Doram, Simon Downes, Irene Díaz, Robert Grayson, Stewart Hamilton, Sallie Anne Hard, Nick Laurence, John Mahaffie, John Mattingly, Ryan Newberry, Tom Reynolds, Rickie-Lee Roberts, Alice Rowlinson, Jane Ryan, Matthew Sharp, Nick Starr, Michael Stevenson, Basti Van Der Woude
- Ton: David Acord, James Ashwill, Jeff Blehr, Kevin Bolen, Danny Caccavo
- Spezialeffekte: Beverly Abbott
News & Meldungen
- Die neuen Serien 2021 - Von Sci-Fi bis Comic, von Network bis Spin-Off
Ausblick auf die Serien-Highlights der kommenden Monate (02.01.2021) - "Cowboy Bebop": Sechs Neuzugänge ergänzen die Netflix-Serie
Dreharbeiten zur Sci-Fi-Serie mit John Cho wieder aufgenommen (20.11.2020) - Quoten: "The Voice"-Jubiläumsstaffel startet sehr gut, Pocher mit leichtem Wendler-Boost
Corona-Spezialsendungen bei ARD und ZDF gefragt, "Prodigal Son" mit Tiefstwert (09.10.2020) - "Die Sopranos": Prequel-Film engagiert James Gandolfinis Sohn
Michael Gandolfini porträtiert Tony Soprano in den 1960ern (23.01.2019) - Quoten: "Die Bergretter" melden sich mit Tagessieg zurück, deutliche Verluste für "Barcelona-Krimi"
"The Voice" in der Zielgruppe vorn, "Bad Cop"-Aufschwung bei RTL schon wieder vorbei (10.11.2017)