Dalton ist nicht nur ein ganzer Kerl, der sich hervorragend auf alle Kampfkünste versteht und dem Schmerzen völlig fremd sind, sondern auch noch ein intellektueller Schöngeist, der sein Philosophiestudium in New York mit Bravour abgeschlossen hat. Das Schicksal verschlägt ihn eines Tages nach Jasper, einem öden Kaff irgendwo in Missouri. Dort nimmt er einen Job als Rausschmeißer in der üblen Kaschemme "Double Deuce" an, um sich irgendwie über Wasser zu halten. Schnell wird dem jungen Mann klar, dass er es dort nicht nur mit ein paar ungehobelten Rüpeln und notorischen Trunkenbolden in der Bar zu tun hat; vielmehr ist die ganze Stadt verdorben bis ins Mark. Die Menschen in dem Kaff werden von dem bösartigen Brad Wesley und seiner faschistischen Bande terrorisiert. Zwischen Dalton und Wesley kommt es zu einem offenen Konflikt, als es der Eindringling wagt, sich mit der attraktiven Ärztin Elizabeth "Doc" Clay zu treffen, die Wesley als sein Eigentum betrachtet. Von Wesleys Drohungen völlig unbeeindruckt, beginnt Dalton, in der Stadt aufzuräumen - und kommt "Doc" Clay dabei immer näher. Das ist zuviel für Wesley, der Daltons besten Freund und Mentor beseitigen lässt. Nun sieht Dalton rot - und es kommt zum finalen Showdown zwischen den beiden Kontrahenten ...
(RTL Zwei)
Im Prinzip folgt "Road House" dem Strickmuster des klassischen Westerns: Ein Fremder kommt aus dem Nichts in eine heruntergekommene Stadt, deren Bewohner von Verbrechern tyrannisiert werden, und räumt kräftig auf - bis es zum Showdown kommt. Die Hauptrolle übernahm "Dirty Dancer" Patrick Swayze ("To Wong Foo, Thanks for Everything, Julie Newmar", "Fackeln im Sturm", "Ghost - Nachricht von Sam"), der in diesem Action-Streifen von Rowdy Herrington ungewohnt körperbetont zur Sache geht. Zuletzt war der mehrfache Golden-Globe-Nominee u.a. in der Fantasy-Produktion "Donnie Darko" an der Seite von Drew Barrymore und Jake Gyllenhaal zu sehen. Außerdem spielte er an der Seite von Rowan Atkinson in der schwarzen Krimikomödie "Mord im Pfarrhaus". 2008 wurde bei Swayze Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Am 14. September 2009 erlag der beliebte Schauspieler seiner Krankheit. Die Rolle der attraktiven Ärztin Elizabeth "Doc" Clay spielt Kelly Lynch, die aus Filmen wie dem Drogen-Drama "Drugstore Cowboy", der Komödie "Mr. Magoo", dem Virtual Reality-Thriller "Virtuosity" und "3 Engel für Charlie" bekannt sein dürfte.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 06.07.1989
Original-Kinostart: 19.05.1989 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Road House (USA, 1989)
- Road House 2 (USA, 2006)
Neuverfilmung als: Road House (USA, 2024)
Cast & Crew
- Regie: Rowdy Herrington
- Drehbuch: David Lee Henry, Hilary Henkin
- Produktion: Joel Silver, Tim Moore, Steve Perry, Silver Pictures, Star Partners II Ltd.
- Musik: Michael Kamen
- Kamera: Dean Cundey, William J. Durrell Jr.
- Schnitt: Frank J. Urioste, John F. Link
- Szenenbild: Philip Leonard
- Maske: Paul Abascal, Scott H. Eddo
- Kostüme: Marilyn Vance
- Regieassistenz: Charlie Picerni
- Ton: Destiny Borden
- Stunts: Pete Antico
- Distribution: MGM, UA Home Video, Warner Home Video
News & Meldungen
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Öldrama mit Billy Bob Thornton geht in die Verlängerung (30.04.2025) - "1883": "Yellowstone"-Spin-Off mit Planwagen, Flinte und Tom Hanks
Das mit Country-Stars besetzte Drama zelebriert den klassischen Reisewestern (09.01.2022) - "Yellowstone": Faith Hill, Tim McGraw und Sam Elliott in Prequel "1883"
Country-Music-Stars und "Ranch"-Veteran ziehen im 19. Jahrhundert gen Westen (06.08.2021)