FBI-Agent John Connolly nutzt seinen Kontakt zum Kriminellen Whitey Bulger, um die Mafia in Süd-Boston auszuschalten. Ein Pakt mit dem Teufel, der Bulger zum Herrscher von Süd-Boston macht. Ungestört von Staat und Mafia vergrößert er sein eigenes, kriminelles Imperium. Die Liste seiner Straftaten wird täglich länger, Mord inklusive. Staatsanwalt Wyshak will Bulger stoppen. Boston in den 70er Jahren. James "Whitey" Bulger (Johnny Depp) und seine Winterhill Gang sind neben der italienischen Mafia in South Boston, Southie genannt, kleine Fische. FBI-Agent John Connolly (Joel Edgerton) stammt ebenfalls aus Southie und kennt Bulger seit Kindertagen. Bulger ist verheiratet mit Lindsey Cyr (Dakota Johnson). Sie haben einen gemeinsamen Sohn, der im Kindesalter an einer schweren Erkrankung stirbt, die als harmlose Erkältung begann. Whiteys Bruder Billy Bulger (Benedict Cumberbatch) ist Senator für den Staat Massachusetts und Vater von neun Kindern. Ein größerer Gegensatz zwischen zwei Brüdern ist kaum denkbar. Connolly kann seinen Chef Charles McGuire (Kevin Bacon) dazu überreden, Bulger als Informanten gegen die Mafia zu benutzen. Tatsächlich gelingt dem FBI mit Informationen, die Bulger lieferte, ein großer Schlag gegen die Italiener. Für Whitey und seine kriminellen Aktivitäten, zu denen Mord, Erpressung und Drogenhandel gehören, brechen danach rosige Zeiten an. Ungestört von der lokalen Polizei und vom FBI kann Whitey sein kriminelles Imperium ausbauen, wird zum größten Unterwelt-Boss in Boston. Wer ihm in die Quere kommt, bezahlt mit dem Leben. Konkurrierende Geschäftspartner und potenzielle Zeugen lässt Whitey mithilfe seiner Komplizen Kevin Weeks (Jesse Plemons), Stephen Flemmi (Rory Cochrane) und John Martorano (W. Earl Brown) töten. Außerdem unterstützt Whitey als Nachfahre irischer Einwanderer in Boston die IRA in Nordirland mit Waffen. Eine große Lieferung, die er in einem Boot über den Atlantik schiffen lässt, wird aber vom Zoll aufgegriffen, da der Kapitän als Informant für die US-Regierung arbeitet. Es gibt nur wenige Fehl- und Rückschläge in Bulgers krimineller Karriere, zumal er durch seinen Kumpel Connolly stets gut über die Pläne des FBI informiert ist. Doch das ändert sich, als mit Fred Wyshak (Corey Stoll) ein neuer Staatsanwalt für Massachusetts seinen Dienst antritt. Wyshak ist unbestechlich und wundert sich sehr, dass Whitey Bulger ungestört und ungestraft mordend durch Boston ziehen kann. Er erkennt die unheilvolle Verbindung John Connellys zur Familie Bulger und lässt Connelly kaltstellen. Whiteys Imperium beginnt zu bröckeln.
(ZDF)
Länge: ca. 122 min.
Deutscher Kinostart: 15.10.2015
Internationaler Kinostart: 18.09.2015
Deutsche TV-Premiere: 30.10.2016 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Scott Cooper
- Drehbuch: Mark Mallouk, Jez Butterworth
- Produktion: Brian Oliver, John Lesher, Patrick McCormick, Scott Cooper, Tyler Thompson, Gary Granstaff, Ray Mallouk, James Packer, Steven Mnuchin, Compton Ross, Phil Hunt, Christopher Woodrow, Peter Mallouk, Brett Ratner, Brett Granstaff, Richard Mirisch, Cross Creek Pictures, RatPac-Dune Entertainment, Grisbi Productions, Le, Head Gear Films, Vendian Entertainment
- Musik: Junkie XL
- Kamera: Masanobu Takayanagi
- Schnitt: David Rosenbloom
- Maske: Ben Bornstein, Joel Harlow, Ken Niederbaumer, Nichole Pleau, Marleen Alter, Navya La Shay, Juliet Loveland, Jennifer Traub, L. Sher Williams
- Kostüme: Kasia Walicka-Maimone
- Spezialeffekte: Chris LeDoux, Tim LeDoux, Jason Sanford, Mark Stern, Erik Werlin, Gregory J. Corcoran, Jeremy Dominick
- Distribution: Warner Bros., Karo Premiere, CP Digital
- Choreographie: Tommy Coye