Der Film erzählt die Geschichte des gleichnamigen legendären New Yorker Jazz-Plattenlabels und seiner berühmten Musiker. Er dokumentiert in Interviews, Archivmaterial und Live-Mitschnitten die Jazz-Legenden dieses Jahrhunderts wie Dexter Gordon, Herbie Hancock, Thelenious Monk, Art Blakey, Max Roach, Johnny Griffin u.v.a., sowie den Lebensweg der Blue Note Records-Inhaber: Die deutschen Emigranten Alfred Lion und Frank Wolff gründeten in den späten 30er Jahren in New York ihr Plattenstudio, entdeckten und verlegten Modern Jazz Music und verwirklichten damit ihren Lebenstraum.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 135 min.
Original-Kinostart: 05.06.1991 (F)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Marie-France Pisier]()
![Janusz Olejniczak]()
![Sophie Marceau]()
![Noëmi Nadelmann]()
![Féodor Atkine]()
![Aurélien Recoing]()
![Benoît Le Pecq]()
![Roman Wilhelmi]()
![Grâzyna Dylong]()
![Pavel Slabý]()
![Gilles Détroit]()
![Redjep Mitrovitsa]()
![Beatrice Buchholz]()
![Serge Ridoux]()
![Serge Renko]()
![Théophile Sowié]()
![Clément Harari]()
![Bénédicte Loyen]()
- Regie: Andrzej Żuławski
- Drehbuch: Andrzej Żuławski
- Produktion: Marie-Laure Reyre
- Musik: Frédéric Chopin
- Kamera: Andrzej J. Jaroszewicz, Andrzej Jaroszewicz
- Schnitt: Marie-Sophie Dubus










