Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

#bodypositivity - wir sind mehr als unsere Körper

CH, 2021

  • 2 Fans
  • Wertung0 162659noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Im Gegenzug dazu haben Personen mit fetten Körpern oder Behinderungen empirisch belegbare Nachteile im Leben: von schlechteren Berufschancen bis zu schlechterer Gesundheitsbetreuung. Doch der Widerstand gegen die Schönheitsstandards und Diskriminierungen wächst.
Dass alle Körper schön und gut sind, so wie sie sind, ist die These der Body Positivity-Bewegung. Auf Instagram sind unter dem Hashtag #bodypositivity mittlerweile fast sieben Millionen Beiträge gepostet und da auch die Schönheitsindustrie dem Trend nicht hinterherlaufen will, buchen Modehäuser mittlerweile auch Curvy-Models für ihre Image- und Produktkampagnen.
Body Positivity-Aktivistinnen aber sehen diesen Trend immer kritischer, denn jene, die die Bewegung einst gestartet haben - allen voran fette schwarze Frauen - werden erneut ausgegrenzt.
«NZZ-FORMAT» hat sich aufgemacht auf eine Reise in die Welt der Body Positivity-Bewegung und hat die bekannteste schwarze Bloggerin Österreichs Christl Clear und die Autorin von «Riot, don't Diet», Elisabeth Lechner, in Wien getroffen.
Auf Sardinien haben wir mit den italienischen Fat-Acceptance Aktivistinnen von Belle di Faccia getroffen und in Stuttgart mit Sandra Wurster von der Selbstliebe-Plattform Bauchfrauen getanzt. In Rom erzählt ein italienischer Politiker wie er im Parlament gegen Bodyshaming ankämpft und auf Sizilien fahren wir mit der Sizilianerin Nadia Lauricella Motorrad. Ihr fehlen seit ihrer Geburt ihre Gliedmassen. Nach vielen Jahren des Versteckens hat sie begonnen ihr Leben auf TikTok zu teilen. Über 300'000 Follower folgen ihr mittlerweile.
Eines verbindet sie alle: Irgendwann haben sie gesagt, es reicht, wir sind mehr als unsere Körper.
Ein «NZZ Format» über Schönheitsideale und «Bodypositivity».
(SRF)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.06.2024 (#dabeiTV)

#bodypositivity - wir sind mehr als unsere Körper Streams

"#bodypositivity - wir sind mehr als unsere Körper" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme