Vier Teenager wollen in einem leerstehenden Haus mitten in ihrem heruntergekommenen, drogenverseuchten Schwarzenviertel einen Nachtklub eröffnen. Als sie die Ruine erkunden, finden sie ein menschliches Skelett, das von einem grossen schwarzen Hund mit roten Augen bewacht wird. Trotzdem möbeln die vier das Haus auf, um darin eine erste grosse Party zu feiern. Doch damit erwecken sie den Geist des Drogendealers Jimmy Bones (Snoop Dogg) zum Leben. Durch die Gefrässigkeit des mörderischen Hundes bekommt Bones wieder Fleisch an die Knochen und beginnt, das Quartier zu terrorisieren. Bones war zwar ein Drogendealer, wurde im Quartier aber auch als Beschützer respektiert. In den 1970er-Jahren weigerte er sich, die neue Droge Crack zu verkaufen, wurde von seinem Partner J-Bird (Clifton Powell) verraten und von einem korrupten Cop (Michael T. Weiss) ermordet. Selbst Bones' Geliebte Pearl (Pam Grier) wurde gezwungen, beim Mord mitzuwirken. 20 Jahre später sind es ausgerechnet J-Birds Sohn Patrick (Khalil Kain) und seine Tochter Tia (Katharine Isabelle) sowie Pearls Tochter Cynthia (Bianca Lawson), welche die alte Ruine in einen Partytempel umfunktionieren wollen. Doch damit öffnen sie das Tor zur Hölle.
(SRF)
Weiterer Titel: Bones - Bis auf die Knochen
Länge: ca. 93 min.
Original-Kinostart: 24.10.2001 (USA)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Ernest R. Dickerson
- Drehbuch: Adam Simon, Tim Metcalfe
- Produktion: Rupert Harvey, Peter Heller, Lloyd Segan, Leon Dudevoir, Stephen W. Hollocker, Carolyn Manetti, Carla Fry, Ric Keeley, Jody Levin, Robert Petrovicz, Frank Salvino
- Musik: Elia Cmiral, Snoop Dogg, Dr. Dre, Alvin 'Xzibit' Joiner
- Kamera: Flavio Martínez Labiano, Gary Myers
- Schnitt: Michael N. Knue, Stephen Lovejoy
- Szenenbild: Tedd Kuchera
- Regieassistenz: Glenn Bottomley, Richard Coleman, Peter Dashkewytch, Alexis Hinde, Sara Irvine, Philip Katsikas, Ian Samoil, Rob Vouriot, Richard Worden