Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Bonnie und Clyde auf italienisch

(Bonnie e Clyde all'italiana) I, 1982

  • 5 Fans
  • Wertung0 157073noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Giada (Ornella Muti), die hübsche, aber extrem kurzsichtige Bahnhofsansagerin, flüchtet aus ihrem tristen Alltag ins Kino, wo sie von Liebhabern wie Robert Redford und Alain Delon träumt und von verrückten Abenteuern. Und dann erlebt sie wirklich selbst eins: Sie wird bei einem Banküberfall als Geisel genommen - und mit ihr der biedere, tollpatschige Handelsvertreter Leo (Paolo Villaggio), der sich mit seiner Krawatte in ihrer Handtasche verheddert hat. Damit hat ihn das Pech ein weiteres Mal eingeholt. Aber er hat Glück im Unglück - Giadas Brille ging zu Bruch und so sieht sie in ihm den erträumten mutigen Helden. Als die Bankräuber einen Unfall bauen, können die beiden fliehen - mit dem Geldkoffer natürlich. Den wirft Giada zwar in einen Zementmischer, den sie mit einem Bus verwechselt, dafür werden die beiden nun als Bonnie und Clyde der Achtzigerjahre gejagt.
Leo nutzt ihre Kurzsichtigkeit, um den Helden zu spielen, und wächst über sich hinaus. Obwohl er kein Malheur auslässt, erweist er sich als exzellenter Autofahrer ebenso wie als cleverer Dieb, der den Verfolgern ein Schnippchen schlägt. Er hat sich in das Mädchen verliebt und will um jeden Preis verhindern, dass sie sieht, wie klein und gewöhnlich ihr Held ist. Und dann überredet ihn Giada auch noch, wirklich kriminell zu werden, weil ein Ganove den echten Erfolg versprechenden Coup landen und sie nicht mehr in ihren trostlosen Alltag zurückkehren will. Es scheint, als hätte Leo das Glück im Unglück verlassen.
(MDR)
Weiterer Titel: Total irre
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 22.06.1984
Original-Kinostart: 17.02.1983 (I)
Deutsche TV-Premiere: 08.08.1988 (RTLplus)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme