In Italien nehmen die Überfälle auf den Autobahnen stetig zu. Die Gangsterbanden haben es insbesondere auf die LKW mit wertvoller Ladung abgesehen. Nach der Ermordung eines Lastkraftwagenfahrers wird der Polizist Nico Giraldi in einer geheimen Mission eingesetzt um die Hintermänner zu fassen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Das Schlitzohr vom Highway 101 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 04.11.1983
Internationaler Kinostart: 30.09.1982
FSK 16
Film einer Reihe:
- Der Superbulle mit der Strickmütze (I, 1976)
- Hippi Nico von der Kripo (I, 1976)
- Der Superbulle schlägt wieder zu (I, 1977)
- Der Superbulle räumt die Wüste auf (I, 1978)
- Der Superbulle jagt den Paten (I, 1978)
- Der Superbulle jagt den Ripper (I, 1979)
- Ein Superbulle gegen Amerika (I, 1979)
- Elfmeter für den Superbullen (I, 1980)
- Ein Schlitzohr außer Rand und Band (I, 1981)
- Das Schlitzohr vom Highway 101 (I, 1982)
- Formel Eins und heiße Mädchen (I, 1983)
- Ein Superesel auf dem Ku'Damm (I/D, 1985)
Cast & Crew
- Regie: Bruno Corbucci
- Drehbuch: Mario Amendola, Bruno Corbucci, Mario Cecchi Gori
- Produktion: Mario Cecchi Gori, Vittorio Cecchi Gori
- Musik: Franco Micalizzi
- Kamera: Carlo Carlini, Silvano Ippoliti
- Schnitt: Daniele Alabiso