Bezirkskommander R.G. Sanders (Leslie Banks) verwaltet eine Provinz im kolonialen Nigeria hart, aber gerecht. Von den Ureinwohnern der verschiedenen Stämme, die die Völker des Flusses umfassen, wird er entweder respektiert oder gefürchtet. Mit dem gebildeten Stammeshäuptling Bosambo (Paul Robeson) pflegt er eine freundschaftliche Beziehung.
Als Sanders in Urlaub geht, verbreitet der Stammesführer Mofolaba das Gerücht, dass der Kommander tot sei. Ein Krieg zwischen den Stämmen scheint unvermeidlich, und die Situation wird durch Waffenschmuggler und Sklavenhändler noch verschlimmert. Sanders Vertreter Ferguson ist der Aufgabe nicht gewachsen und wird von Mofolaba getötet. Als Sanders zurückkehrt, versucht er, den Frieden wiederherzustellen, doch eine Entführung macht die Lage nur noch schlimmer ...
Als Sanders in Urlaub geht, verbreitet der Stammesführer Mofolaba das Gerücht, dass der Kommander tot sei. Ein Krieg zwischen den Stämmen scheint unvermeidlich, und die Situation wird durch Waffenschmuggler und Sklavenhändler noch verschlimmert. Sanders Vertreter Ferguson ist der Aufgabe nicht gewachsen und wird von Mofolaba getötet. Als Sanders zurückkehrt, versucht er, den Frieden wiederherzustellen, doch eine Entführung macht die Lage nur noch schlimmer ...
(RS)
Weiterer Titel: Einbruch im Kongo (Österreich)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 14.02.1950
Original-Kinostart: 28.10.1935 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 30.01.1980 (NDR/RB/SFB III)
Neuverfilmung als: Todestrommeln am großen Fluß (D/GB, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Zoltan Korda
- Drehbuch: Lajos Biro, Jeffrey Dell, Edgar Wallace, Arthur Wimperis
- Produktion: Sir Alexander Korda
- Musik: Mischa Spoliansky
- Kamera: Georges Périnal, Osmond Borradaile, Louis Page
- Schnitt: Charles Crichton