Zur Zeit des "Wilden Westens": Die stumme Liz hilft als Hebamme in ihrer Kirchengemeinde. Als ein fanatischer Prediger sie verfolgt, wird klar, dass Liz ein düsteres Geheimnis hütet. Der neue Reverend der gottesfürchtigen Gemeinde drängt mit aller Macht ins Leben der verängstigten jungen Frau, die um ihren Mann und ihre Kinder bangt. Denn der Prediger geht mit diabolischer Obsession auch über Leichen. Liz hat den Farmer Eli geheiratet, mit ihm führt sie einen Bauernhof, auf dem auch ihre leibliche Tochter Sam sowie ihr Stiefsohn Matthew leben. Das Schicksal der kleinen Familie nimmt eine dramatische Wendung, als Liz zum ersten Mal den neuen Prediger der Gemeinde auf der Kanzel erblickt. Von diesem Moment an ist sie mit Angst erfüllt und setzt alles daran, dem Geistlichen aus dem Weg zu gehen. Kurze Zeit darauf muss Liz als Hebamme eine schreckliche Entscheidung fällen: Bei einer Geburt mit Komplikationen entschließt sie sich, die Mutter zu retten, was jedoch zum Tod des Kindes führt. In der Folge sucht der erzürnte Vater nach Rache und erscheint nachts auf der Farm von Liz. Diese erhält unerwartete Hilfe von dem plötzlich auftauchenden Reverend, der den Rachsüchtigen von seinem Tun abbringt. Das Handeln des Predigers lässt deutlich werden, dass es eine Verbindung zwischen ihm und Liz gibt und beide sich kennen. Es muss eine unselige Verbindung sein - und zudem von Gewalt getränkt. Denn Nächte später wird Eli zum blutigen Opfer des besessenen Reverend, nachdem dieser zuvor Liz eingesperrt, ihre Tochter Sam aufgesucht, die Tiere der Farm getötet und das Haus angezündet hat. Gemeinsam mit Sam und Matthew begibt sich Liz auf die Flucht, um dem Reverend zu entkommen. Guy Pearce und Dakota Fanning liefern sich in dem schonungslosen Drama des niederländischen Regisseurs Martin Koolhoven ein Duell, dessen Inszenierung auch nervenzerreißende Szenen nicht scheut. Dem Rache-Thriller mit Mystery-Touch und Western-Elementen gelingt es dabei, durch einen Wechsel der Zeitebenen die Spannung zu steigern. Koolhoven erzählt die Geschichte in vier Kapiteln, denen er biblische Titel voranstellt: Offenbarung, Exodus, Genesis, Vergeltung. Premiere feierte der Film 2016 bei den Filmfestspielen von Venedig, wo er im Wettbewerb um den Goldenen Löwen lief....
(3sat)
Länge: ca. 148 min.
Deutscher Kinostart: 30.11.2017
Internationaler Kinostart: 31.08.2016
Original-Kinostart: 12.01.2017 (NL)
Deutsche TV-Premiere: 29.03.2019 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Martin Koolhoven
- Drehbuch: Martin Koolhoven
- Produktion: Gabor Csoge, Adam Heisler, Daniel Timm, Milou van der Kolff, Marianne van Hardeveld, Sharon Yosef, N279 Entertainment, New Sparta Films, Backup Films, Embankment Films, FilmWave, Prime Time, The Jokers Films, Paradiso Film Entertainment, BNP Paribas Fortis Film Finance, Film i Väst, Proton Cinema, Els Vandevorst, Uwe Schott, David Atlan Jackson, Nicki Hattingh, Sheryl Crown, Anne Sheehan, Tim Haslam, Hugo Grumbar, Jean-Baptiste Babin, Joel Thibout, Nik Powell, David Claikens, Alex Verbaere
- Produktionsauftrag: 3sat
- Produktionsfirma: X-Filme Creative Pool, Avrotros
- Musik: Junkie XL
- Kamera: Rogier Stoffers
- Schnitt: Job ter Burg
- Maske: Daniela Blaschke, Monique Bredow, Carola Broekhoff, Dörte Dogkowitz, Lorena F. Eracle, Annemarie Gerritsen, Julia Grieshaber, Katja Schulze, Dennis Simonis, Anke Thot
- Kostüme: Ellen Lens
- Regieassistenz: Florian Engelhardt, Pascal Glatz, Kriszta Herbály, Jocelyn Herrewijn, Christiana Hug, Sonja Levy, Lena Mary Plass, Zaza Rusadze, Zsolt Szabo, Fruzsi Szenczi, Philipp Tröstner, Franziska Weiler
- Ton: Céline Bernard, Antoin Cox, Cis Cuypers, Adam Davidson, Alek Goosse, Herman Pieëte
- Spezialeffekte: Alan Banis, Sonny Hamberg, Daniel Nielsen, Magnus Olsson, Kristian Talajic
- Stunts: Jan Böhme