Produziert: USA / Frankreich / Großbritannien, 2015 Degeto Bildformat 16:9 Basierend auf Patricia Highsmiths Roman "Salz und sein Preis" von 1952 schuf Regisseur Todd Haynes einen hochgelobten Film über die Liebe zwischen zwei Frauen, gespielt von Oscar-Preisträgerin Cate Blanchet und Rooney Mara. New York, in den 1950er-Jahren. Die elegante Hausfrau Carol möchte sich nach vielen Jahren Ehe von ihrem wohlhabenden Ehemann Harge trennen, denn Carol fühlt sich zu eigentlich zu Frauen hingezogen. New York, in den 1950er-Jahren. Die elegante Hausfrau Carol möchte ihrem goldenen Käfig entfliehen: Sie ist fest entschlossen, sich von ihrem wohlhabenden Ehemann Harge zu trennen und mit ihm das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter zu teilen. Was der wahre Grund für das Scheitern der äußerlich perfekten Ehe ist, darf niemand außer ihrer besten Freundin Abby wissen: Carol fühlt sich zu Frauen hingezogen. Als sie in einem Warenhaus die Verkäuferin Therese Belivet kennenlernt, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Auch die junge Frau, deren Freund Richard Semco bereits Pläne für eine gemeinsame Zukunft schmiedet, lässt sich auf das Abenteuer ein. Harge gibt jedoch nicht auf und fängt einen Scheidungskrieg an: Er will Carol ihre Tochter entziehen und sie so zwingen, in die Rolle als Ehefrau und Mutter zurückzukehren. Während Carol ihr neues Leben zu genießen beginnt, scheut er vor keinem Mittel zurück, ihren "unmoralischen" Lebensstil auszuschlachten. Carol steht vor der schweren Wahl, sich für ihr Kind oder ihre Geliebte entscheiden zu müssen. "Carol" basiert auf "Salz und sein Preis", einem Liebesroman der US-amerikanischen Autorin Patricia Highsmith. Sie veröffentlichte den Roman zunächst 1952 unter dem Pseudonym Claire Morgan. Highsmith gab ihre Autorenschaft erst 1990 preis und veröffentlichte den überarbeiteten Roman nun unter dem Titel "Carol". Rooney Mara wurde für ihre Arbeit an "Carol" bei den Filmfestspielen in Cannes, wo der Film im Mai 2015 Premiere feierte, als beste Darstellerin ausgezeichnet. Für die Golden Globes 2016 wurden Mara und Blanchett als Beste Hauptdarstellerinnen nominiert. Zudem wurde der Film bei den Golden Globes als Bestes Drama, für die Beste Regie und für den Besten Soundtrack nominiert. Am 14. Januar 2016 wurden Blanchett als Beste Hauptdarstellerin und Mara als Beste Nebendarstellerin für einen Oscar nominiert. "Einer der besten Filme des Jahres, packend und mit bezwingender Schönheit." (Der Spiegel, 2015)...
(BR)
"Die Besetzung mit Cate Blanchett und Rooney Mara ist gewohnt exquisit, Romanvorlagen von Highsmith haben sich als großartige Filmstoffe erwiesen und mit seinem angestammten Kameramann Ed Lachman komponiert Haynes perfekte Bilder. Und noch ist "Carol" ein Triumph, der verblüfft." (Hannah Pilarczyk, Spiegel Online). Die Romanvorlage "Salz und sein Preis" veröffentlichte Patricia Highsmith im Jahr 1952 unter Pseudonym, weil das damals brisante Thema einer gleichgeschlechtlichen Beziehung ihren Aufstieg als Krimiautorin hätte gefährden können. "Carol" feierte 2015 Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes, wo Rooney Mara als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde. Meisterhaft ist Edward Lachmans Kamera, die die Darstellerinnen atemberaubend schön inszeniert und stilsichere Zeitporträts schafft.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 118 min.
Deutscher Kinostart: 17.12.2015
Original-Kinostart: 27.11.2015 (GB)
Internationaler Kinostart: 17.05.2015 (F)
Deutsche TV-Premiere: 29.03.2017 (Sky Cinema)
FSK 6
gezeigt bei: MDR queer zum Christopher Street Day (D, 2019)
Cast & Crew
- Regie: Todd Haynes
- Drehbuch: Phyllis Nagy
- Produktion: Gwen Bialic, Gretchen McGowan, Karri O'Reilly, Film4, Number 9 Films, HanWay Films, Killer Films, Goldcrest Films International, Dirty Films, Infilm, Larkhark Films, LSG Productions, Elizabeth Karlsen, Christine Vachon, Stephen Woolley, Dorothy Berwin, Cate Blanchett, Robert Jolliffe, Danny Perkins, Tessa Ross, Thorsten Schumacher, Andrew Upton, Bob Weinstein, Harvey Weinstein
- Produktionsauftrag: ARD
- Produktionsfirma: The Weinstein Company, StudioCanal
- Musik: Carter Burwell
- Kamera: Edward Lachman, Jesse Rosenthal
- Schnitt: Affonso Goncalves
- Szenenbild: Judy Becker, Heather Loeffler
- Maske: Jeni Lee Dinkel, Ashley Flannery, Patricia Regan, Morag Ross, Anne Taylor, Jodi Byrne, Kelly Lane, Bridget Gilfeather Novick, Anna Richardson, Erica Stewart, Andrea Vieth
- Kostüme: Sandy Powell
- Regieassistenz: Kyle LeMire, Jesse Nye, Derek Rimelspach
- Ton: Eliza Paley, James David Redding III
- Spezialeffekte: Erik Werlin, Matthew Stratton
- Distribution: Arthouse, Entertainment One Productions