Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Chaos im Kopf - Ausnahmezustand Pubertät

D, 2011

  • 2 Fans
  • Wertung0 47559noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Für die Eltern ist die Pubertät eine Zeit der Herausforderungen. Wutausbrüche und Geschrei, Emotionen und Depressionen, Aggressionen oder Funkstille bestimmen den Alltag. Für den Satz "Mein Kind ist gerade in der Pubertät" ernten sie mitleidige Blicke. Wie sollen sie den Sprössling loslassen und ihm gleichzeitig Halt geben? Wie ihn auf seinem spannenden Weg ins Erwachsenwerden begleiten und ihn gleichzeitig ziehen lassen? Wie kläre ich heute mein Kind auf? Wann werden Computerspiele gefährlich? Wie verhindere ich, dass meine Tochter ein Opfer des Schönheitswahns wird? SPIEGEL TV beleuchtet das Thema aus verschiedenen Perspektiven: Pubertierende kommen ebenso zu Wort wie Eltern und Experten. Wir begleiten Jugendliche, die über die typischen Probleme, die Lust auf Erfahrungen aller Art und ihre unbändige Neugier berichten. Gleichzeitig erzählen Eltern von ihren Sorgen und Erfahrungen im Alltag mit den Kindern.
Es geht um Fankult, Trends, die erste Liebe, das Entdecken des eigenen Körpers und die spannende Frage: Was passiert, wenn die Generation der "Digital Natives", die in eine Welt mit Internet und sozialen Netzwerken hineingeboren wurde, erwachsen wird? Verhalten sich Pubertierende heute anders als früher? Wissenschaftlich gesehen beginnt die Pubertät im Kopf. Mediziner geben spannende Antworten auf die Frage, warum die Jugendlichen in diesem Lebensabschnitt so seltsam sind: Das Gehirn befindet sich zwischen zehn und 18 Jahren in einer Umbauphase, was einen Teil des pubertierenden Verhaltens erklärt. Zu Wort kommen auch drei Teeniemütter. In einer Zeit, in der sie selbst noch Kind waren, mussten sie plötzlich Verantwortung für ein Baby übernehmen. Was wurde aus Ihnen? Haben sie den schwierigen Spagat zwischen Mama sein und jugendlichem Leichtsinn hinbekommen? In einer Langzeitbeobachtung wird gezeigt, was aus den jungen Müttern heute geworden ist. Prominente Gesprächspartner berichten über ihre eigene Pubertät und die ihrer Kinder, Pädagogen und Wissenschaftler geben Erklärungen und Erziehungstipps.
Dazu gehören: RTL-Super Nanny Katharina Saalfrank, der Pädagoge Jan-Uwe Rogge, die vierfache Mutter Dana Schweiger, ZDF-Nachrichtenfrau Gundula Gause, "Ex-Blümchen" Jasmin Wagner, Rapper und Jugendbotschafter Sammy Deluxe und der Jugendmediziner Professor Dr. Achim Wüsthoff.
(VOX)
Länge: ca. 265 min.
Deutsche TV-Premiere: 06.11.2011 (VOX)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme