Das Lichtspielhaus "Cinema dell' oscurità" ist kein gewöhnlicher Ort der Filmvorführung. In dem mysteriösen Kinosaal verschwimmen Wirklichkeit und Fiktion zu einem filmischen Rätsel. Ein junger Mann (Gunnar Titzmann) wird Zeuge eines Mordes. Oder zweien? Oder geschah womöglich doch kein Mord? Wie die Filmspule im Kinosaal dreht sich der Film in einem, nicht enden wollenden, tödlichen Labyrinth, aus dem es kein Entkommen gibt. Ein Kurzfilm, der eine ästhetische Hommage an das Genre des italienischen Horrorfilms ist.
(13th Street)
Hintergrund: Wer sich an Halloween noch nicht genug gegruselt hat, kann sich mit den spannendsten und innovativsten 10 Shocking Shorts noch mehr Gänsehaut-Feeling holen. TELE 5 präsentiert heute die 10 Finalisten der Shocking Shorts Awards 2017, dem etablierten Kurzfilmpreis von 13th Street für junge Filmemacher.
(Tele 5)
Länge: ca. 9 min.
Deutsche TV-Premiere: 19.08.2017 (13th Street)
gezeigt bei: Shocking Short (D, 1999)
Cast & Crew
- Regie: Christian Genzel
- Drehbuch: Christian Genzel
- Produktion: Christian Genzel, Marco Knapp, Dark Place Productions, Ghost Light Productions
- Musik: Elias Symons
- Kamera: Bernhard Weise
- Schnitt: René Hoffmann
- Regieassistenz: Götz Graubner
- Ton: Andrea Baumgartner
- Spezialeffekte: René Hoffmann