Wer alles hinter sich lassen und noch einmal von vorne anfangen will, ist hier richtig. Conamara an der Westküste Irlands, abgeschieden und weit genug von Dublin und allen Aufregungen entfernt, ist eine ideale Projektionsfläche für Aussteigerträume. Es gibt nur ein paar Straßen und Häuser und die wenigen Einwohner begegnen Neuankömmlingen mit herzlicher Offenheit. Hierher kommt Axel aus Berlin. Er hat alle Brücken hinter sich abgebrochen und ist seinem Traum und seiner Liebe gefolgt. Nun steht er vor Maria, mit der er vor Jahren in Amsterdam eine Affäre hatte, und will sein Leben ändern. Maria ist zunächst verwirrt, verlegen, sogar wütend. Axels Auftauchen bringt ihr Leben durcheinander. Sie ist aus Holland hierher gekommen und geblieben, weil Conamara für sie ein magischer Ort war. Inzwischen ist sie mit Antaine, einem Einheimischen, verheiratet und hat mit ihm eine Tochter. Sie hat sich eingerichtet in ihrem Leben, mit dem Alltag: dem Job bei der Post und der Ehe, die nicht mehr leidenschaftlich ist, aber harmonisch und vertraut. Antaine ist ahnungslos. Er hält den Deutschen für einen flüchtigen Bekannten und findet sogar Gefallen an ihm. Gemeinsam hecken sie den Plan aus, mit einem alten, verrotteten Amphibienfahrzeug ins Touristengeschäft einzusteigen. Zu dritt machen sie sich an die Arbeit. Axel richtet sich indessen in einem alten Haus ein, das ihm Onkel Tom angeboten hat, ein zunehmend hilfloser und verwirrter Trinker, der bei Antaine und Maria lebt. Axels Nähe verwirrt Maria. Während der Arbeit an dem gemeinsamen Projekt kommen die beiden sich schließlich wieder näher und Maria fühlt sich erneut zu Axel hingezogen. Der kreative Chaot ist so erfrischend anders, seine Ideen sind so mitreißend - und seine Gefühle für sie so ehrlich. Doch da ist ihr Mann Antaine, der Verlässliche, der ruhende Pol, der liebevolle Vater ihrer gemeinsamen Tochter José. Maria muss sich entscheiden.
(arte)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 14.09.2000
Cast & Crew
- Regie: Eoin Moore
- Drehbuch: Greg Brennan