Corinne ist HIV-positiv. Zehn Jahre lang begleitet Filmemacherin Maike Conway sie bei dem Versuch, trotz des tödlichen Virus im Blut ein normales Leben zu führen und erwachsen zu werden. Corinne wurde bei der Geburt mit dem HI-Virus infiziert. Seit dem sechsten Lebensjahr lebt sie bei ihrer Pflegefamilie in einem bayerischen Dorf. Aus Angst vor Mobbing hütet die Familie Corinnes Krankheit als Geheimnis. Jetzt ist sie 18, bald möchte sie sich outen. Bislang weiß keiner von Corinnes Krankheit. Ihre Pflegeeltern haben Angst vor Mobbing und verschweigen die Krankheit. Aids ist mit zu vielen Vorurteilen und Tabus belegt. Corinne ist ein nachdenklicher Teenager und häufig wütend. Fragen wie: "Gehöre ich wirklich dazu? Wer sind meine Freunde? Stehen sie zu mir?" beschäftigen sie sehr. Diese Suche nach sich selbst und ihrem Platz in der Welt lässt sie schneller erwachsen werden. Bald wird sie ihr Abitur in der Tasche haben. Dann will sie das bayerische Dorf verlassen und in die Welt hinaus - und sie will sich endlich outen, ihren Freunden von ihrer Krankheit erzählen, die jahrelang verheimlicht wurde. Ihrer Pflegemutter fällt es schwer, das Mädchen ziehen zu lassen. Bisher konnte sie die Tochter vor der Welt um sie herum beschützen, doch nun muss sie loslassen. Eine Coming-Of-Age-Geschichte. Eine Mutter-Tochter-Geschichte. Ein Film über HIV in unserer Zeit. Leben mit HIV ist immer noch ein Tabu-Thema unserer Gesellschaft. Die Krankheit gilt als chronisch, heilbar ist HIV nach wie vor nicht. Aber es gibt Therapiemöglichkeiten, die in der Regel verhindern, dass Aids ausbricht. Nur äußerst wenige infizierte Menschen leben offen mit dieser Krankheit. Zu groß ist die Angst vor Ausgrenzung und Stigmatisierung. "Die irrationalen Ängste gegenüber HIV und Aids sind nicht tot zu kriegen", sagen Fachleute. Und man könne es im Grunde niemandem raten, sich öffentlich zu outen. Umso mehr wünscht man sich aber positive Vorbilder, da es nach wie vor Aufklärungsbedarf gibt. Corinne hat diesen außerordentlichen Mut und findet einen Weg, über ihr Geheimnis zu sprechen.
(ZDF)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.12.2015 (ZDF)
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Maike Conway
- Drehbuch: Maike Conway
- Musik: Nami Kamata
- Kamera: Tobias Tempel, Thomas Riedelsheimer, Maike Conway
- Schnitt: Hauke von Stietencron