Emilie Tesson-Hansen ist wahrlich nicht die beliebteste Mitarbeiterin des multinationalen Agrar- und Lebensmittelkonzerns Esen. Wegen ihrer unterkühlten Art und kaltblütigen Rücksichtslosigkeit wird die Personalmanagerin von Kollegen gern auf Abstand gehalten. Und das nicht ohne Grund: Emilie findet schnell Worte für das Fehlverhalten anderer. Als sich eines Tages ein Kollege aus der Finanzabteilung, Didier Dalmat, für den sie zuständig ist, aus dem Fenster des Unternehmensgebäudes stürzt, ändert sich das Leben der jungen Frau schlagartig. Da sie die letzte Person war, die den Toten zu Gesicht bekommen hat, und ihr Charakter ihr nicht gerade in die Karten spielt, gerät sie unter Verdacht. Zumal herauskommt, dass sie Dalmat gedrängt hat, sich "verändern" zu wollen. Firmeninterne Mobilität. Wenn der Mitarbeiter nicht will, wird er durch Mobbing dazu gezwungen. Für Emilie ein probates Mittel. Doch damit steht sie im Fadenkreuz. Die Arbeitsaufsicht führt eine Untersuchung durch, die strafrechtliche Folgen haben kann. Und ihr direkter Vorgesetzter, der Personalchef, lässt sie fallen; Emilie ist wütend, hat sie doch auf Weisung gehandelt. Sie will nicht die Einzige sein, die bezahlt. Soll sie die Karten auf den Tisch legen, also die menschenverachtenden (und rechtswidrigen) Methoden offenlegen, mit denen das Unternehmen Personal abbauen will? Doch darf sie so weit gehen? Zu welchem Preis?...
(arte)
"Corporate" ist der erste Langspielfilm des französischen Regisseurs Nicolas Silhol. Sein Vater sei Professor für Management an einer Business School, sagt Silhol und er habe sich immer schon für menschliche Beziehungen innerhalb des Wirtschaftssektors interessiert. Der Regisseur bündelt den Konflikt zwischen unbedingtem Gehorsam und menschlichem Handeln in der Figur der Emilie, die ihrem Unternehmen ergeben sein will und sich erst Fragen stellt, als es zu spät ist. Man sieht dem Film das Debüt nicht an; Silhol tritt damit in die Fußstapfen spannender Wirtschaftskrimis.
(arte)
Länge: ca. 91 min.
Original-Kinostart: 05.04.2017 (F)
Deutsche TV-Premiere: 18.09.2019 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Nicolas Silhol
- Drehbuch: Nicolas Fleureau, Nicolas Silhol
- Produktion: Jean-Christophe Reymond, Emeline Brest, Mourcou Killian, Juliette Lambours, Bénédicte Pollet-Baronian, Pascal Pons, Laurent Weitmann, Kazak Productions, Région Auvergne-Rhône-Alpes, Sofica Manon 6, Cinémage 10, Cofinova 12, Cinémage 6 Développement, Ciclic _ Région Centre, Procirep
- Produktionsfirma: Auvergne Rhône-Alpes Cinéma, Canal+, Ciné+, CNC Centre National de la Cinématographie, Angoa
- Musik: Mike Kourtzer, Fabien Kourtzer, Alexandre Saada
- Kamera: Nicolas Gaurin
- Schnitt: Florence Bresson
- Regieassistenz: Hugo Fié
- Ton: Antoine Corbin, Emmanuel Croset, Olivier Guillaume, Vincent Maloumian, Nicolas Paturle
- Spezialeffekte: Alexandre Athané