Seit vielen Jahren sind die Frauenärztin Catherine und der renommierte Universitätsprofessor David glücklich verheiratet. Eines Tages aber beginnt Catherine, ihren Mann der Untreue zu verdächtigten: Sollte er eine Affäre mit einer Studentin haben? Um ihn auf die Probe zu stellen, setzt sie das Luxus-Callgirl Chloe auf ihn an. Damit beginnt ein geheimnisvolles, erotisches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Catherine immer stärker den Manipulationen der schönen Chloe zu erliegen droht. Der vielfach preisgekrönte Regisseur Atom Egoyan inszenierte diesen knisternden erotischen Thriller, der zugleich als hintersinniges Porträt einer bürgerlichen Ehe funktioniert. Catherine Stewart (Julianne Moore) und ihr Mann David (Liam Neeson) sind seit vielen Jahren glücklich verheiratet und führen ein Leben in Wohlstand. Sie besitzt als Gynäkologin eine elegante Praxis in Toronto, er ist ein renommierter Musikprofessor. Doch seit einer Weile fühlt Catherine sich zusehends verunsichert: Ihr jugendlicher Sohn Michael (Max Thieriot) geht ihr aus dem Weg, bringt dafür aber seine attraktive Freundin über Nacht mit nach Hause, und David scheint bei jeder Gelegenheit mit jüngeren Frauen zu flirten. Als Catherine auf dem Handy ihres Mannes eine vermeintlich eindeutige SMS entdeckt, ist sie überzeugt, dass er sie betrügt. Doch anstatt ihn mit ihrem Verdacht zu konfrontieren, will sie ihn auf die Probe stellen. Sie beauftragt das junge Luxuscallgirl Chloe (Amanda Seyfried), mit David zu flirten. Sollte er darauf anspringen, wäre der Fall klar. Doch das Experiment nimmt einen unerwarteten Verlauf: Chloe berichtet Catherine, dass sie entgegen der Vorgabe auch Sex mit David hatte. In einer Mischung aus Entsetzen und Erregung lässt die Ehefrau sich genau schildern, was das Callgirl mit ihrem Mann gemacht hat. Doch obwohl Catherine die Sache abblasen will, erzählt Chloe ihr wenig später von einem weiteren, intimen Treffen mit David. Immer tiefer wird Catherine von der geheimnisvollen jungen Frau in einen Strudel aus Manipulation und Verführung hineingezogen. Erst als sie den Kontakt zu ihrem Lockvogel abbrechen und sich mit ihrem Mann aussprechen will, merkt sie, dass Chloe sich nicht so einfach aus ihrem Leben vertreiben lässt. Der Regisseur Atom Egoyan wurde vor allem durch das Erotikdrama "Exotica" und das in Cannes preisgekrönte Melodram "Das süße Jenseits" bekannt. In "Chloe" befasst er sich einmal mehr mit Themen wie Manipulation, gekauftem Sex und der Brüchigkeit menschlicher Beziehungen. Sein Film funktioniert gleichermaßen als packender Erotikthriller und als präzises Porträt einer in Routine erstarrten bürgerlichen Ehe. Hauptdarstellerin Julianne Moore liefert als sexuell frustrierte, zutiefst verunsicherte Ehefrau einmal mehr eine schauspielerische Meisterleistung. Amanda Seyfried begeisterte 2012 in dem Oscar-gekrönten "Les Misérables" Kritik und Publikum.
(ARD)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 22.04.2010
Original-Kinostart: 10.03.2010 (F)
Internationaler Kinostart: 25.02.2010 (ROK)
Deutsche TV-Premiere: 15.12.2012 (KinoweltTV)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Atom Egoyan
- Drehbuch: Erin Cressida Wilson
- Produktion: Ivan Reitman, Jeffrey Clifford, Joe Medjuck, Daniel Dubiecki, Ron Halpern, Tom Pollock, Jason Reitman, Olivier Courson, Ali Bell, Erin Cressida Wilson, Gerald D. Moon, Stephen Traynor, Douglas Wilkinson, The Montecito Picture Company, Outpost Studios
- Produktionsauftrag: ARD
- Produktionsfirma: StudioCanal
- Musik: Mychael Danna
- Kamera: Paul Sarossy, Kim McQuiston
- Schnitt: Susan Shipton
- Szenenbild: Jim Lambie
- Maske: Suzanne Benoit, Diane Mazur, Susan Reilly LeHane, Ava Stone
- Kostüme: Debra Hanson
- Regieassistenz: Adam Bocknek
- Spezialeffekte: Terence Krueger, David Antonacci, John Sandever
- Stunts: Riley Jones, Curtis Parker
- Distribution: StudioCanal Deutschland