Steve Barker ist ein netter Kerl mit einem stinknormalen Schreibtischjob, bis er den Mut aufbringt, seinen Boss um eine Beförderung zu bitten. Diese wird ihm unter einer Bedingung gewährt: Er muss zuerst den sympathischen Stavi feuern, der seit vielen Jahren bei der Firma arbeitet. Um den Schock etwas zu mildern, stellt Steve den verstörten Hausmeister selbst an. Eine fatale Entscheidung, denn ein Unfall beim Rasenmähen bringt Stavi ins Krankenhaus - ohne Krankenversicherung und die übliche Anzahl von Fingern. Verzweifelt auf der Suche nach Geld, um damit Stavis Finger retten zu können, wendet sich Steve an seinen schleimigen Onkel Gary, der jedoch selbst bis zum Hals in Spielschulden steckt. Gary ersinnt eine unglaubliche und bodenlos freche Strategie: Der frühere Langstreckenläufer Steve soll als vermeintlich behinderter Sportler bei den anstehenden Special Olympics antreten und dabei den unangefochtenen Favoriten und sechsfachen Goldmedaillengewinner im Zehnkampf, Jimmy, besiegen. Gary will auf eine Niederlage Jimmys wetten und mit dem gewonnen Geld nicht nur Stavis Finger, sondern auch seinen eigenen Hals vor einigen Gläubigern retten. Von Schuldgefühlen geplagt, lässt sich Steve auf den skandalösen Plan ein. Doch erfolgreich einen Menschen mit geistiger Behinderung zu geben, stellt sich als viel schwieriger heraus als vermutet. Als er sich in die hübsche Turnierhelferin Lynn verliebt und ein schlechtes Gewissen bekommt, droht der ganze Plan aufzufliegen.
(Nitro)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 29.06.2006
Original-Kinostart: 23.12.2005 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Barry W. Blaustein
- Drehbuch: Richard Blitt
- Produktion: Bradley Thomas, Bobby Farrelly, Peter Farrelly, John Jacobs, Richard E. Chapla Jr., Garrett Grant
- Musik: Mark Mothersbaugh
- Kamera: Mark Irwin
- Schnitt: George Folsey Jr.
- Regieassistenz: Chris Castaldi, Greg Guzik, K.C. Hodenfield, Katie Tull
- Ton: Bob Beemer
- Spezialeffekte: Cosmas Paul Bolger Jr.