In Fulham County in North Carolina, USA lebt eine amische Gemeinde. Das Leben der Gemeinschaft wird jäh unterbrochen, als vagabundierende Jugendliche Steine in eine Kutsche der Amischen werfen und dadurch einen Säugling töten. Die Eltern des Kindes, Jacob und Sarah Shuler, sehen sich danach der Schadenfreude der anderen Dorfbewohner ausgesetzt. Der junge Staatsanwalt Jim Sandler versucht einen Prozess gegen die Jugendlichen einzuleiten – unter anderem gegen den Willen der Eltern, die keine gerichtlichen Schritte einleiten wollen. Gemäß der Ideologie der Amischen wollen sie die Gewalt stattdessen ohne Vergeltung hinnehmen. Sandler ist entschlossen, ein Urteil zu erzwingen. Dabei will er jedoch vermeiden, den einzigen Augenzeugen des Tathergangs in den Zeugenstand zu rufen – seine Tochter Rachel.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Gebot des Schweigens aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 80 min.
Cast & Crew
- Regie: Larry Elikann
- Drehbuch: Jackson Gillis, Jud Kinberg
- Produktion: Michael Criscuolo, Jud Kinberg
- Musik: Don Davis
- Kamera: Laszlo George
- Schnitt: Peter V. White