In einem winzigen Küstenort trifft in den 70er-Jahren ein Ehepaar ein. Der Sportwagen und die elegante Kleidung deuten auf eine Erfolgsstory hin, doch die beiden Amerikaner haben Probleme. Roland war ein Schriftsteller von Rang und Namen, nun darbt er seit Langem an einer Schreibblockade. Auch die glanzvollen Tage der Tänzerin Vanessa sind längst vorbei. Weit mehr zu schaffen als fehlende berufliche Erfüllung machen den Eheleuten die Spannungen in ihrer Beziehung, die Vorwürfe und das Erlöschen der Liebe. Der gemeinsame Urlaub in einem kleinen Hotel auf den Klippen soll die beiden einander wieder näherbringen.
Das Unterfangen lässt sich jedoch mühselig an. Während Roland sein Herz und seine Leber dem schwermütigen Barmann der kleinen Kneipe am Strand anvertraut, verbringt Vanessa ihre Zeit mit Tabletten und leeren Blicken aufs Meer. Bewegung in die Schwermut bringt ein frischverheiratetes Paar (Mélanie Laurent und Melvil Poupaud), das gleich im Zimmer nebenan einzieht. Denn ein Loch in der Wand eröffnet Vanessa und Roland nicht nur den Blick zurück in ein längst verlorenes Eheglück, sondern auch ganz konkret aufs Bett des liebeshungrigen Pärchens.
Die erste Zusammenarbeit von Angelina Jolie und Brad Pitt, die Actionkomödie «Mr. & Mrs. Smith», stand am Anfang dieses «power couple» aus Hollywood, nun markiert mit «By the Sea» ebenfalls ein Kinofilm dessen vermutliches Ende. Der von Jolie selbst entwickelte Stoff könnte somit kaum passender sein als diese Film gewordene Paartherapie, der die natürliche Schönheit Maltas und die durchgestylten Besucher Glanz verleihen, die aber gleichwohl Hässliches und Verdrängtes ans Tageslicht zerrt. Sowas entfacht selbstredend nicht die Begeisterung des Kinopublikums, das trotz Starbesetzung und Ferienflair den Sälen fernblieb. Für Angelina Jolies Leistung als Hauptdarstellerin, Autorin und Regisseurin dieses Filmes fand «Die Südostschweiz» gleichwohl lobende Worte: «Wenn nicht Bewunderung, so ist ihr immerhin Respekt zu zollen für dieses widerspenstige Stück Kunstkino.»
Das Hollywood-Paar, das die Abwicklung seiner Scheidung gemäss Klatschpostillen derzeit auf Eis gelegt haben soll, steht derzeit getrennt vor der Kamera. Angelina Jolie hat Anfang Juli ihre Dreharbeiten an der Fortsetzung zu «Maleficent» begonnen, Brad Pitt arbeitet mit Quentin Tarantino an dessen für 2019 angekündigten Charles-Manson-Film «Once Upon a Time in Hollywood».
Das Unterfangen lässt sich jedoch mühselig an. Während Roland sein Herz und seine Leber dem schwermütigen Barmann der kleinen Kneipe am Strand anvertraut, verbringt Vanessa ihre Zeit mit Tabletten und leeren Blicken aufs Meer. Bewegung in die Schwermut bringt ein frischverheiratetes Paar (Mélanie Laurent und Melvil Poupaud), das gleich im Zimmer nebenan einzieht. Denn ein Loch in der Wand eröffnet Vanessa und Roland nicht nur den Blick zurück in ein längst verlorenes Eheglück, sondern auch ganz konkret aufs Bett des liebeshungrigen Pärchens.
Die erste Zusammenarbeit von Angelina Jolie und Brad Pitt, die Actionkomödie «Mr. & Mrs. Smith», stand am Anfang dieses «power couple» aus Hollywood, nun markiert mit «By the Sea» ebenfalls ein Kinofilm dessen vermutliches Ende. Der von Jolie selbst entwickelte Stoff könnte somit kaum passender sein als diese Film gewordene Paartherapie, der die natürliche Schönheit Maltas und die durchgestylten Besucher Glanz verleihen, die aber gleichwohl Hässliches und Verdrängtes ans Tageslicht zerrt. Sowas entfacht selbstredend nicht die Begeisterung des Kinopublikums, das trotz Starbesetzung und Ferienflair den Sälen fernblieb. Für Angelina Jolies Leistung als Hauptdarstellerin, Autorin und Regisseurin dieses Filmes fand «Die Südostschweiz» gleichwohl lobende Worte: «Wenn nicht Bewunderung, so ist ihr immerhin Respekt zu zollen für dieses widerspenstige Stück Kunstkino.»
Das Hollywood-Paar, das die Abwicklung seiner Scheidung gemäss Klatschpostillen derzeit auf Eis gelegt haben soll, steht derzeit getrennt vor der Kamera. Angelina Jolie hat Anfang Juli ihre Dreharbeiten an der Fortsetzung zu «Maleficent» begonnen, Brad Pitt arbeitet mit Quentin Tarantino an dessen für 2019 angekündigten Charles-Manson-Film «Once Upon a Time in Hollywood».
(SRF)
"By the sea" ist ein Liebesdrama aus dem Jahr 2015, das die Geschichte eines gescheiterten und selbstzerstörerischen Paares erzählt. Über die Ehejahre hinweg haben sich Vanessa (Angelina Jolie) und ihr Mann Roland (Brad Pitt) nichts mehr zu sagen. Sie stehen am Abgrund ihrer Beziehung und realisieren im Frankreich-Urlaub, dass Anziehung, Verzweiflung, Hass und Liebe nah beieinander liegen. Acht Jahre nach "Mr. & Mrs. Smith" (2007) stehen Angelina Jolie und Brad Pitt in "By the sea" wieder gemeinsam vor der Kamera. Die Hollywood-Schauspielerin Angelina Jolie ist es auch, die für diesen Streifen Regie führte und das Drehbuch schrieb. Weg vom einstigen Traumpaar "Brangelina" in eine Welt qualvoller Liebe!
(ATV II)
Länge: ca. 132 min.
Deutscher Kinostart: 10.12.2015
Internationaler Kinostart: 05.11.2015
Deutsche TV-Premiere: 09.01.2017 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Angelina Jolie
- Drehbuch: Angelina Jolie
- Produktion: Angelina Jolie, Brad Pitt, Chris Brigham, Holly Goline, Michael Vieira, Lisa Rodgers, Jolie Pas, Pellikola
- Produktionsfirma: Universal Pictures, Plan B Entertainment
- Musik: Gabriel Yared
- Kamera: Christian Berger
- Schnitt: Martin Pensa, Patricia Rommel
- Regieassistenz: Malcolm Ellul, Angélique Muller, Edoardo Petti, Joseph P. Reidy
- Ton: Anna Behlmer, Mark DeSimone, Lloyd Dudley, David Jobe, Dash Mason-Malik
- Spezialeffekte: Patrick Clancey