Sommer 1996. Im Dorf Woserin in Mecklenburg brennt nachts ein halb verfallenes Schloss ab. Der stumme Gustav kommt ums Leben. Ein Anlass für den Fischerjungen Mark mit seinen Freunden das Geheimnis der Kormoraninsel aufzudecken. Im Sommer 1996 brennt das halb verfallene Schloss im mecklenburgischen Dorf Woserin ab. Dabei kommt der stumme Gustav ums Leben. War es Brandstiftung? Diese Frage bewegt den Fischerjungen Mark und seine Freunde. Bei ihren Nachforschungen kommen die Kinder dem Geheimnis der Kormoraninsel auf die Spur. Die Insel, seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein menschenleeres, streng bewachtes Vogelschutzgebiet, war 1944 Schauplatz eines Verbrechens. Der damalige Schlossherr erschlug dort den polnischen Fremdarbeiter Igor. Die alten Leute im Dorf wissen von der Mordtat, doch geredet wird erst jetzt darüber. Man munkelt auch, dass der Schatz des Grafen bei dem Geschehen eine wichtige Rolle gespielt haben soll.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 81 min.
Cast & Crew
- Regie: Frank Schleinstein
- Drehbuch: Frank Schleinstein
- Produktion: Matthias Benner, Frank Schmuck
- Produktionsfirma: Taunus Film
- Musik: Klaus Peter Gross
- Kamera: Martin Schlesinger
- Schnitt: Yvonne Oberhäuser
- Szenenbild: Lothar Holler
- Maske: Veronika Valder
- Kostüme: Lucie Bates
- Regieassistenz: Andreas Jordan-Drost, Daniel Hammer
- Ton: Michael Kunz
- Spezialeffekte: Roland Tropp, Dirk Lange