Silizium - der Rohstoff grüner Energie und die Grundlage der digitalen Revolution. Doch bis dato wird der Rohstoff weltweit noch unter massiven Kohlendioxidausstößen produziert. Um das zu ändern, findet auf Island ein außergewöhnlicher Versuch statt. Kurz vor dem Polarkreis soll die weltweit erste Produktionsstätte eines Halbleiter-Metalls entstehen, die CO2-negativ produziert. Doch ist das wirklich möglich?...
(ntv)
Länge: ca. 42 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.09.2023 (ntv)