Der Antiquitätenhändler Alan (Rupert Frazer) ist ein Engländer wie er im Buche steht: höflich, zurückhaltend und ein wenig verklemmt. Während einer Geschäftsreise begegnet er Karin (Meg Tilly), einer rätselhaften Deutschen, in die er sich heftig verliebt. Zögernd nähern sich die beiden an. Alan überwindet schließlich seine Hemmungen und macht Karin kurz vor der Abreise einen Heiratsantrag. Karin willigt ein und verspricht, nach England zu kommen, sobald sie eine persönliche Angelegenheit geregelt habe. Als sie dann wenige Tage später tatsächlich eintrifft, scheint das Glück perfekt. Die beiden heiraten, und ihre leidenschaftliche und erotische Beziehung bringt das bisher geregelte Leben des eher scheuen Alan gehörig durcheinander. Doch dann häufen sich plötzlich rätselhafte Ereignisse, die ihr Leben allmählich in einen Albtraum verwandeln: Beim Baden glaubt sie eine Leiche im Wasser gesehen zu haben, doch als er nachsieht, ist sie wieder verschwunden. Immer öfter bringen sie anscheinend harmlose Zwischenfälle vollkommen aus der Fassung, und langsam offenbart sich, dass Karin ein schreckliches Geheimnis in sich trägt, das sie nicht preisgeben möchte. Alan gerät zusehends mit in den Sog dieser mysteriösen Ereignisse. Im Garten hört er plötzlich die Stimmen eines geisterhaft weinenden Kindes, und dann ist da noch die Porzellanfigur des „Mädchens auf der Schaukel“, die Karin für ihn bei einer Auktion ersteigert hat, just nachdem er eben genau von dieser Figur geträumt hatte.
(ZDF)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 04.01.1990
Original-Kinostart: 29.09.1989 (USA)
Internationaler Kinostart: 15.09.1988 (GB)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Gordon Hessler, Just Betzer
- Drehbuch: Gordon Hessler
- Buchvorlage: Richard Adams
- Produktion: Just Betzer, Benni Korzen
- Musik: Carl Davis
- Kamera: Claus Loof
- Schnitt: Robert Gordon